Wohnungsbau in Deutschland: „Die Situation ist so schlecht wie noch nie“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wohnungsbau in Deutschland: „Die Situation ist so schlecht wie noch nie“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Beim Wohnungsbautag zeigt ein Verbändebündnis die dramatische Lage auf dem Wohnungsmarkt. Das Neubaugeschäft bricht ein. Zudem drohen Stellenstreichungen.

In einer Studie des Wohnungs- und Bauforschungs-Instituts ARGE Auftrag des Verbändebündnisses heißt es, der Wohnungsbau müsse „im Fluss“ gehalten werden.In der Bau- und Wohnungswirtschaft steigt angesichts des stockenden Wohnungsbaus die Sorge vor einem Kapazitätsabbau in den Unternehmen.

Der baupolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jan-Marco Luczak, erklärte: „Bei den Unternehmen laufen die Auftragsbücher leer und es gibt bereits erste Entlassungen.“ Das sei dramatisch. „Wenn die Leute erst mal weg sind, kommen sie auch nicht wieder. Die Kapazitäten der Bauwirtschaft werden dann auf lange Jahre nicht ausreichen, um auch nur annähernd die eigentlich benötigten 500.000 Wohnungen im Jahr zu bauen.

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt warnte vor einer jahrzehntelangen Krise und dem Abbau von Arbeitsplätzen. Gewerkschaftschef Robert Feiger sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe: „Der Absturz der Baukapazitäten geht rasend schnell: Der Abbau bei den Beschäftigten auf dem Bau läuft sechsmal schneller als der Personalaufbau.“ Die IG Bau zählt ebenso wie der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft oder der Zentralverband Deutsches Baugewerbe zum Bündnis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Wohnungsbautag: Die Immobilienbranche ruft den Notstand aus(S+) Wohnungsbautag: Die Immobilienbranche ruft den Notstand ausBaufirmen, Entwickler, Gewerkschaften und Mieterschützer sind sich einig: Wenn der Staat nicht beherzt eingreift, wird dem Wohnungsbau eine lange Krise bevorstehen.
Weiterlesen »

Börsenprofis: Lage gut - Aussichten trübeBörsenprofis: Lage gut - Aussichten trübeUm eine Rezession wird Deutschland nach Ansicht von Marktteilnehmern wohl herumkommen. Doch nennenswerte Wachstumsimpulse erwarten sie im nächsten halben Jahr nicht. Hohe Inflationsraten und hohe Zinsen lassen keinen Rückenwind zu. Dagegen bewerten sie aktuelle Lage besser als zuletzt.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen - Droht der Familie Ernst-Scholz ein weiterer Machtverlust?Die Lage am Morgen - Droht der Familie Ernst-Scholz ein weiterer Machtverlust?Warum Deutschland ein Tempolimit braucht. Britta Ernst musste als Ministerin zurücktreten – wie steht es um ihren Mann Olaf Scholz? Und: Gedenken an den Aufstand im Warschauer Ghetto. Das ist die Lage am Mittwoch.
Weiterlesen »

(S+) SPD-Streitgespräch zur GroKo in Berlin: »Unsere Lage ist beschissen«(S+) SPD-Streitgespräch zur GroKo in Berlin: »Unsere Lage ist beschissen«Noch bis Freitag dürfen die Mitglieder der Berliner SPD abstimmen: Will die Partei künftig mit der CDU regieren? Sinem Taşan-Funke und Kevin Hönicke streiten über Für und Wider der Großen Koalition. (S+)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:25:12