Tag der deutschen Einheit - Woidke: Energiekrise schürt Angst vor Verlust des mühsam Aufgebauten
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke führt die Sorgen vieler Menschen in Ostdeutschland angesichts der gegenwärtigen Energiekrise auch auf die Strukturbrüche nach der deutschen Wiedervereinigung zurück.
Bei allen bewältigten und noch zu meisternden Herausforderungen bewerte die große Mehrheit der Menschen die Einheit als „einen Gewinn für ihr Leben“. „Das darf und sollte man auch feiern“, sagte Woidke.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Präsidentschaftswahl Brasilien: Es wird eng für BolsonaroBei der Präsidentschaftswahl in Brasilien führt Herausforderer Lula vor Amtsinhaber Bolsonaro. Der schürt Angst vor einem Miltärputsch.
Weiterlesen »
Merz wirft Regierung verspätetes Handeln in Energiekrise vorMit einem 200 Milliarden Euro-Paket will die Bundesregierung den steigenden Energiekosten begegnen. Unklar ist noch, wie das Geld konkret eingesetzt wird. Derweil geht die Diskussion um das Vorgehen der Bundesregierung in der Energiekrise weiter.
Weiterlesen »
Wolfgang Thierse: „Abwehren und Protestieren ist noch nicht die Lösung“Generationengespräch mit dem ehemaligen Bundestagspräsident Wolfgang Thierse über die steigende Unzufriedenheit mit der Politik, die Ungleichheiten zwischen Ost- und West, die neue Angst vor Russland und das Gendern.
Weiterlesen »
Die Schulfarm Scharfenberg auf Konfrontationskurs: Eltern beklagen „dysfunktionale“ Berliner SchulverwaltungSeit Monaten beschweren sich Eltern, Lehrkräfte und Schüler:innen über den Umgang mit der Reinickendorfer Internatsschule 'Schulfarm Scharfenberg'. Jetzt demonstrieren sie.
Weiterlesen »
Woidke zum Erntedankfest: Landwirtschaft in Krise wichtigAngesichts der Energiekrise hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf die Bedeutung der Regionalität in der Landwirtschaft hingewiesen. «(...) Die Versorgung aus der Region bürgt für Unabhängigkeit und macht uns krisenfest, sie schützt die Umwelt und stärkt die regionale Wirtschaft. Das gilt für Lebensmittel genauso wie für Energie», erklärte Woidke am Sonntag beim Erntedankfest in der evangelischen Kirchgemeinde Luckau (Dahme-Spreewald).
Weiterlesen »