War es das wert, Herr Woidke? Mit einer Brechstangen-Taktik hat die SPD in Brandenburg den Sieg erzwungen. Doch das könnte das ganze Land einen hohen Preis kosten.
Zur Brechstange hat Dietmar Woidke in Brandenburg gegriffen. Und wie es so ist, wenn einer die Fassade abreißt: Die Fundamente werden sichtbar. Das, was noch trägt – oder eben nicht mehr.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Denn ja, Woidke hat den Wahlsieg der SPD erzwingen können. Doch der Blick auf das Ergebnis legt einen Zusatz dringend nahe: noch.Dieses Mal haben die Menschen, die 70 Jahre oder älter sind, Woidke das Amt gerettet. Bei ihnen hat die SPD weit größeren Zuspruch bekommen als in allen anderen Altersgruppen. Eine Zukunft lässt sich darauf aber nicht bauen.
Unter Arbeiterinnen und Arbeitern hat die AfD nur knapp die absolute Mehrheit verpasst. Jeder Fünfte, der die AfD wählt, fände es gut, wenn in Deutschland nur Deutsche leben würden. Zwar haben 42 Prozent der Menschen, die ihre Stimme der AfD gegeben haben, das aus Enttäuschung über die anderen Parteien getan. Noch mehr aber, nämlich 52 Prozent, haben aus voller Überzeugung die AfD gewählt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Woidke bekräftigt Rücktritt im Fall eines AfD-SiegesBrandenburgs Ministerpräsident Woidke hat nochmals seinen Rücktritt im Falle eines Wahlsieges der AfD bekräftigt. Er habe geschworen, Schaden vom Land abzuhalten und werde Verantwortung übernehmen, wenn ihm das nicht gelinge.
Weiterlesen »
Nouripour: Stimmen für Woidke haben Grüne Preis gekostetDJ WAHL-BLOG/Nouripour: Stimmen für Woidke haben Grüne Preis gekostet
Weiterlesen »
WAHL-BLOG/Nouripour: Stimmen für Woidke haben Grüne Preis gekostetDJ WAHL-BLOG/Nouripour: Stimmen für Woidke haben Grüne Preis gekostet Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Einschätzungen rund um die Landtagswahlen in Brandenburg: Nouripour: Stimmen für Woidke
Weiterlesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung zur Wahl in Brandenburg: Woidke rettet die SPD, aber zu welchem Preis?Die Frankfurter Allgemeine Zeitung analysiert die Landtagswahl in Brandenburg und hebt das Engagement von Ministerpräsident Dietmar Woidke hervor, der der Sozialdemokratie ein Desaster wie bei den Europawahlen und den Wahlen in Sachsen und Thüringen verhindern konnte. Woidkes hoher Einsatz bedeutete jedoch einen großen Preis: Distanzierung von der Bundesregierung und Bundeskanzler Olaf Scholz.
Weiterlesen »
AfD-Kandidat siegt in Wahlkreis: Sieben Stimmen kosten Woidke das DirektmandatDietmar Woidke führt die SPD in Brandenburg zu ihrem wichtigsten Wahlerfolg seit Langem. Im eigenen Wahlkreis kann sich der beliebte Ministerpräsident allerdings nicht durchsetzen. Das Ergnebis ist allerdings denkbar knapp.
Weiterlesen »
Brandenburg-Wahl: AfD nimmt Dietmar Woidke Direktmandat ab – mit nur sieben StimmenBrandenburgs Regierungschef wollte das Mandat direkt erobern. Lang war es auch eng. Dramatisch schlecht schnitt CDU-Spitzenkandidat Jan Redmann ab.
Weiterlesen »