Woidke: Wir müssen den Menschen die Sicherheit zurückgeben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Woidke: Wir müssen den Menschen die Sicherheit zurückgeben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

In der jüngsten Umfrage lag die seit mehr als 30 Jahren regierende SPD nicht vorn. Regierungschef Woidke hat ein Rezept, um darauf zu reagieren. Und er richtet rund ein Jahr vor der Landtagswahl deutliche Worte an seine Koalitionäre.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt für den Wahlkampf zur Landtagswahl im nächsten Jahr auch auf das Zurückgewinnen von Vertrauen bei Wählerinnen und Wählern. „Natürlich müssen wir die aktuellen Umfragen als Stimmungsbild ernst nehmen. Es gibt auch Probleme, die nicht von der Hand zu weisen sind“, sagte Woidke der Deutschen Presse-Agentur. „Dafür müssen wir Lösungen finden.

Der Regierungschef warnte seine Koalitionäre vor Profilierung und forderte Geschlossenheit ein. „Wer meint, sich ein gutes Jahr vor der nächsten Wahl profilieren zu müssen, geht offenbar für sich selbst davon aus, die bisherigen vier Jahre keine gute Arbeit gemacht zu haben“, sagte Woidke. „Mich bringt das nicht von meinem Weg ab, diese Regierung mit klarem Kurs zu führen.“ Die Koalition habe seit Bestehen 2019 gut zusammengefunden und arbeite konstruktiv zusammen.

CDU-Landes- und -Fraktionschef Jan Redmann hatte einer neuerlichen Koalition mit den Grünen im Juli eine Absage erteilt. Grünen-Fraktionsvorsitzende Petra Budke hatte sich verwundert darüber geäußert, dass die Koalitionspartner schon im Wahlkampf seien. In Brandenburg wird im September 2024 ein neuer Landtag gewählt.

In der jüngsten Umfrage kam die AfD im Juli bei der Sonntagsfrage auf 28 Prozent. Damit lag sie in der Befragung des Instituts Insa für „Bild“ klar vor der SPD mit 21 Prozent und der CDU mit 18 Prozent, gefolgt von der Linken mit 10 Prozent, den Grünen mit 9 Prozent und Freien Wählern mit 5 Prozent.

Der SPD-Politiker hält die AfD angesichts hoher Umfragewerte in der öffentlichen Debatte für zu stark vertreten. „Im Verhältnis zu ihren inhaltlichen Angeboten wird zu viel über die westdeutsch dominierte AfD gesprochen“, sagte Woidke. „Klar ist: Diese Partei hat keine Antworten und keine Pläne, weder für die Wirtschaft noch auf die Frage der sozialen Absicherung.“ Er forderte: „Wir müssen die inhaltliche Auseinandersetzung mit dieser Partei suchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Westconnect garantiert Glasfasernetz: „Wir brauchen keine Quote, wir bauen“Westconnect garantiert Glasfaserkabelausbau in Bönen in jedem Fall
Weiterlesen »

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke: Widersprüche und inhaltliche Leere der AfD deutlich machenBrandenburgs Ministerpräsident Woidke: Widersprüche und inhaltliche Leere der AfD deutlich machenPotsdam/Bonn (ots)   Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat angesichts wachsender Umfragewerte der Alternative für Deutschland (A
Weiterlesen »

Woidke trauert um ehemaligen Staatssekretär Rudolf ZeebWoidke trauert um ehemaligen Staatssekretär Rudolf ZeebMinisterpräsident Dietmar Woidke trauert um den ehemaligen Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei, Rudolf Zeeb. In seinem Kondolenzschreiben drückt er de
Weiterlesen »

Toyota feilt an Emissionen und Sicherheit für nächstem GR86Toyota feilt an Emissionen und Sicherheit für nächstem GR86Toyota muss den dritten GR86 vielleicht schon 2025 bringen: Wegen strikteren Emissionsregeln in Japan und härterer Sicherheitsstandards in Europa
Weiterlesen »

Fluchtweg abgeschnitten: Feuerwehr rettet zwei Menschen aus brennender WohnungFluchtweg abgeschnitten: Feuerwehr rettet zwei Menschen aus brennender WohnungIn Stellingen hat die Hamburger Feuerwehr zwei Menschen aus einer brenneden Wohnung gerettet. In der Küche einer Wohnung an der Grelckstraße war am
Weiterlesen »

Auf Sardinien fliehen hunderte Menschen vor WaldbrändenAuf Sardinien fliehen hunderte Menschen vor WaldbrändenSeit dem Wochenende wüten auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien mehrere Wald- und Flächenbrände. Mittlerweile wurde nach Medienberichten ein Campingplatz ein Raub der Flammen. Vier Menschen wurden verletzt, Hunderte fliehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:08:19