Die Sozialdemokraten liegen laut dem Brandenburg-Trend des RBB bei 23 Prozent – und damit vier Prozent hinter den Rechtspopulisten. Das BSW erreicht 15 Prozent.
Knapp zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl steuert Brandenburg weiterhin auf einen Sieg der AfD zu. Die AfD kommt nach einer aktuellen Umfrage auf 27 Prozent – und liegt damit nach wie vor deutlich vor der SPD mit 23 Prozent.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
, aber auch nach dem Anschlag in Solingen und nach der Ankündigung von Ministerpräsident Dietmar Woidke , im Falle eines Wahlsieges der AfD in Brandenburg selbst bei einem knappen Rückstand aufzuhören.Im Vergleich zur Juli-Umfrage des Instituts konnten die SPD unter Woidke damit zwar um vier Prozentpunkte zulegen, trotzdem aber den Abstand zur ebenfalls um vier Prozentpunkte verbesserten AfD nicht verringern. CDU und BSW verloren jeweils einen Prozentpunkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Spitzenpolitiker: Platzeck hält Woidkes Wahlkampfstrategie für mutigPotsdam - Brandenburgs ehemaliger Ministerpräsident Matthias Platzeck hält es für nachvollziehbar, dass sein Nachfolger Dietmar Woidke sein politisches
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehr als 450 Lehrerstellen in Brandenburg nicht besetztAm nächsten Montag geht die Schule in Brandenburg für rund 322.000 Mädchen und Jungen wieder los. Die Kernfächer finden statt. Andere Angebote können wegen des Lehrermangels zum Teil wegfallen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg - fast überall höchste Stufe35 Grad und das im September - der Wetterdienst in Brandenburg registrierte nach vorläufigen Daten Rekordwerte. Es bleibt trocken. Für die Waldbrandgefahr heißt das nichts Gutes.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 33 Grad in Berlin und BrandenburgHochsommerliche Temperaturen werden in Berlin und Brandenburg weiterhin erwartet. Auch am Freitag ist keine Abkühlung in Sicht. Und wie sieht es am Wochenende aus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Hitze und mögliche Gewitter in Berlin und BrandenburgBis zu 35 Grad werden in Berlin und Brandenburg erwartet - der DWD warnt vor einer starken Wärmebelastung im Stadtbereich. Wo kann man sich abkühlen?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 'Brandenburg zeigt Haltung' startet Kampagne zur WahlEin Bündnis will sich in Brandenburg zur Landtagswahl gegen einen Rechtsruck stemmen.
Weiterlesen »