Das Deutsche Historische Museum zeigt die Ausnahme-Biografie des Liedermacher-Rebellen in Songs, Gedichten, Fotos, Videos und Erinnerungsstücken sowie Zeugnissen des beklemmenden Stasi-Terrors.
zeigt noch viele weitere Facetten. Wie seine Tagebücher, die Biermann „Kardiogramm meiner Seele“ nennt. Transportiert hat er sie in einem blechernen Essensbehälter aus Wehrmachtsbestand.
Berührend sind die Erinnerungen an Biermanns jüdischen Vater Dagobert, der in Auschwitz ermordet wurde. Schaudern lassen die Nachdrucke seiner Stasi-Akten, schmunzeln ein altes BE-Proben-Video mit Helene Weigel.7.7.23 bis 14.1.24, DHM
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsches Historisches Museum zeigt Ausstellung zu Wolf Biermann
Weiterlesen »
Nach mit Spannung erwartetem „Barbie“: Regisseurin erweckt Fantasy-Reihe für Netflix zu neuem LebenDie beliebte Fantasy-Reihe „Die Chroniken von Narnia“ soll bei Netflix neu adaptiert werden. Nun steht die Regisseurin offenbar fest –..
Weiterlesen »
Entwicklerlegende veröffentlicht kostenloses Sci-Fi-Spiel und behauptet, es »wird euer Leben verändern«George Broussard hat einst Duke Nukem mit aus der Taufe gehoben, jetzt meldet sich das Branchen-Urgestein zurück - mit einem Text-Adventure!
Weiterlesen »
Sonja von Norwegen: Schicksalsschläge und Glücksmomente – ihr bewegtes LebenDie norwegische Königin wird am 4. Juli 86 Jahre alt. Ihre Lebensgeschichte ist definitiv lesenswert.
Weiterlesen »
Bundesverdienstkreuz für Holocaust-Überlebenden aus Mönchengladbach: „Damit habe ich in meinem Leben nicht gerechnet“Icek Ostrowicz aus Mönchengladbach hat den Holocaust überlebt. Seit Jahrzehnten engagiert er sich, um anderen das zu ermöglichen, was ihm selbst verwehrt blieb. Jetzt wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet.
Weiterlesen »
DDR-Museum in Dresden versteigert komplette SammlungDie Ausstellung 'Die Welt der DDR' in Dresden musste wegen zu wenig Besucherinteresse schließen. Nun wird ihr gesamter Bestand versteigert - vor der Auktion am 8. Juli können alle Interessierten die angebotene Sammlung schon mal in Augenschein nehmen, vor Ort oder online. Es gibt alles - von den kleinen Dingen des Alltags bis hin zu ganzen Laden- und Apothekeneinrichtungen und Autos.
Weiterlesen »