Wolf Power Racing aus der Schweiz bestreitet die verbleibenden ADAC GT Masters-Events auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim. Rennstall bringt einen Audi R8 LMS GT3 an den Start. Details werden später präsentiert.
Wolf Power Racing aus der Schweiz bestreitet die verbleibenden ADAC GT Masters-Events auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim. Rennstall bringt einen Audi R8 LMS GT3 an den Start. Details werden später präsentiert.Via Instagram gab Wolf Power Racing bekannt, bei den verbleibenden ADAC GT Masters-Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim an den Start zu gehen. Das Team aus der Schweiz wird einen Audi R8 LMS GT3 an den Start bringen.
Details zum Programm wird der Rennstall zu einem späteren Zeitpunkt bestätigen, doch auf dem Fahrzeug sind bereits die Namen von Florian Blatter und Leo Pichler erkennbar. Der Schweizer Blatter sammelte bislang Rennerfahrung in der GT Winter Series und dem GTC Race. Pichler ist bereits Laufsieger in der ADAC GT4 Germany und fährt in diesem Jahr hauptsächlich in der GT4 European Series.
In den vergangenen Jahren war Wolf Power Racing hauptsächlich im TCR-Sport aktiv, kennt den Audi R8 LMS GT3 aber durch den technischen Support von Berthold Gruhn in der STT.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das GP-Wochenende in Monza: Wieso sich Red Bull Racing derzeit so schwertut, wie das Team bei der Fehlersuche vorgeht.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PROsport Racing feiert ADAC GT Masters-ComebackPROsport Racing kehrt in das ADAC GT Masters zurück. Einsatz von zwei Aston Martin Vantage GT3 in Spa-Francorchamps. Zudem Start beim GT World Challenge Europe Endurance Cup in Jeddah geplant.
Weiterlesen »
PROsport Racing vor ADAC GT Masters Comeback?Kehrt PROsport Racing in das ADAC GT Masters zurück? Der Rennstall führt positive Gespräche mit dem ADAC über eine Rückkehr in die Serie. Starke Kritik der Mannschaft am BoP-Gebahren in der GT4-Szene.
Weiterlesen »
Hitzeschlacht beim ADAC Racing Weekend in HockenheimDas dritte ADAC Racing Weekend des Jahres fand in Hockenheim statt. Der Hockenheimring verwandelte sich zu einem Glutofen. In der STT gewann die équipe vitesse beide Rennen – hochspannende Rennen in weiteren Serien.
Weiterlesen »
ADAC 24h Qualifiers ohne IronForce RacingIronForce Racing sollte in Zusammenarbeit mit Car Collection Motorsport bei den ADAC 24h Qualifiers starten, doch der Wagen des populären Teams wurde kurzfristig zurückgezogen.
Weiterlesen »
Also doch: Rallye Deutschland zieht 2017 ins SaarlandZukunft der ADAC Rallye Deutschland bis 2020 gesichert, Präsidium des ADAC e.V. beschließt vorzeitig Verlängerung des Engagements, ADAC Saarland e.V. übernimmt Federführung der sportlichen Ausrichtung ab 2017.
Weiterlesen »
Nach Nel und Plug Power: Auch Ballard Power enttäuscht mit Zahlen!Der kanadische Brennstoffzellenhersteller Ballard Power kann mit seinen Quartalszahlen nicht überzeugen. Damit steht die Branche vor dem nächsten Earnings-Flop.
Weiterlesen »