Kiel/Bonn (ots) - Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki äußert sich im phoenix persönlich bei Inga Kühl zum sogenannten D-Day-Papier der FDP: 'Ich hab
Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki äußert sich im phoenix persönlich bei Inga Kühl zum sogenannten D-Day-Papier der FDP:"Ich hab drauf bestanden, dass Carsten Reymann entlassen wird". Der FDP-Politiker habe zunächst geglaubt, das Papier sei von einem Praktikanten."Ich hab gar nicht gesehen, dass da Carsten Reymann drüber stand.
Für Deutschland wünsche sich Kubicki, auch wenn man über die Begrifflichkeiten streiten könne,"etwas mehr Milei bei dem Mut, an die Bürokratie heranzugehen und etwas mehr Musk bei dem Mut, Erfolg zu haben, das würde ich mir auch für uns schon wünschen". Über Elon Musk sagt Kubicki:"Ich würde mich schon freuen, wenn wir deutsche Unternehmen hätten, die in der Lage wären, eine Rakete auch wieder nach Hause zu bringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wolfgang Kubicki nach Habeck-Post angezeigt: Das sagt der FDP-MannNach einem kritischen Post über Wirtschaftsminister Robert Habeck ist der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki angezeigt worden. Das ist seine Reaktion darauf.
Weiterlesen »
Psychologie: 'Plötzlich wusste ich: Ich muss ich die Reißleine ziehen'Macht und Müdigkeit - das Berufsleben vieler ist vom Streben nach Erfolg gekennzeichnet, egal, welche Auswirkungen das auf die psychische Gesundheit hat.
Weiterlesen »
Kubicki fordert Aufarbeitung von Fehlern in Umgang mit FDP-StrategiepapierDer stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki hat eine ehrliche Aufarbeitung von Fehlern der Partei im Umgang mit dem so genannten 'D-Day-Pa...
Weiterlesen »
FDP Schleswig-Holstein: Kubicki zum Spitzenkandidaten für Bundestag gewähltNeumünster - Der FDP-Vizevorsitzende Wolfgang Kubicki ist von der FDP Schleswig-Holstein zum Spitzenkandidaten für den Deutschen Bundestag gewählt
Weiterlesen »
Ampel-Bruch von der FDP geplant?: Lindner reagiert gelassen auf Vorwürfe – Kubicki spricht von „Schmierenkomödie“Berichten zufolge soll die FDP den Regierungskollaps gezielt provoziert haben. Lindner habe „die Fressen nicht mehr sehen“ wollen. Die SPD reagiert harsch, der FDP-Chef wiegelt ab.
Weiterlesen »
FDP-Vize Kubicki weist Ausstiegsplan-Vorwürfe zurückBerlin - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki hat die Vorwürfe der SPD wegen eines angeblich bereits Ende September geschmiedeten Ausstiegsplans der Liberalen aus der Ampel-Koalition zurückgewiesen.
Weiterlesen »