Wolfratshausen erschüttert: Rechtsextreme Schmierereien am Café Bernhofer

Gesellschaft Nachrichten

Wolfratshausen erschüttert: Rechtsextreme Schmierereien am Café Bernhofer
RechtsextremismusSachbeschädigungWolfratshausen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 84%

Die Stadt Wolfratshausen ist erneut von rechtsextremen Schmierereien betroffen. Nach einem Angriff am Donnerstag sind am Montag weitere Botschaften mit anti-LGBTQ+ und nationalsozialistischen Symbolen am Café Bernhofer entdeckt worden. Die Polizei ermittelt und die Stadt mahnt zur Wachsamkeit.

Dietlind Diepen wohnt seit 60 Jahren in Wolfratshausen . Sie hat eine Routine entwickelt, nach der sie fast täglich zum Einkaufen in die Stadt spaziert. So auch am Montagvormittag – doch diesmal hielt sie länger vor dem Café Bernhofer inne, nachdem sie rechtsextreme Schmierereien entdeckte: 'Ich bin vor Schreck erstmal stehengeblieben. Und der Inhalt dieses ersten Satzes 'Wir kommen wieder' – er hat mich an meine Kindheit erinnert.

' Diepen ist 1937 geboren, hat noch starke Erinnerungen ans Ende des Zweiten Weltkriegs. 'Wenn man das dann mit diesen Schmierereien zusammenbringt, dann kann einem eigentlich nur schlecht werden.' Zusammen mit anderen Passanten entfernt sie mittels Reinigungsbenzin und Lappen die Botschaften auf der Windschutzscheibe – 'damit die Vandalen nicht andere, vielleicht ähnlich denkende Menschen animieren'.\Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Daniel Katz, Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, erklärte, dass auch in der Umgebung von Geretsried ähnliche Vorfälle gemeldet wurden: 'Hier werden etwaige Zusammenhänge natürlich geprüft.' Schon am Donnerstag hatten Unbekannte die beiden Ladenlokale des homosexuellen Ehepaars Bernhofer mit dem Schriftzug 'Fuck LGBTQ' und Hakenkreuzen beschmiert. Die Stadtgemeinde reagierte daraufhin mit einer Mahnwache. Doch der erneute Sprühangriff stimmt den Wolfratshauser Bürgermeister Klaus Heilinglechner fassungslos: 'Es ist ja nicht bloß ein Angriff auf diese beiden Personen und auf diese Geschäfte, sondern auf die gesamte Stadtgesellschaft.' Stadtverwaltung und Polizei rufen dazu auf, weiterhin wachsam zu bleiben und solche Vorfälle umgehend zu melden.\Nehmen solche Schmierereien in den letzten Jahren zu? Im bayerischen Verfassungsschutzbericht von 2023 sind 25 Fälle von rechtsextremen Sachbeschädigungen gelistet, ein leichter Rückgang im Vergleich zu 2021 (38 Fälle). Das bayerische Landeskriminalamt ordnet auf BR24-Anfrage allerdings ein, dass eine Sachbeschädigung, sollte sie im Zuge einer schwereren Straftat mit extremistischem Hintergrund begangen worden sein, nicht aufgelistet wird.: Im letzten Jahr wurde bundesweit ein Höchststand erreicht, allein bis zum 30. November 2024 verzeichnete die Polizei 34.000 Delikte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Rechtsextremismus Sachbeschädigung Wolfratshausen LGBTQ+ Hasskriminalität Polizei Stadtverwaltung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nazi-Schmierereien in Wolfratshausen: 21-Jähriger festgenommenNazi-Schmierereien in Wolfratshausen: 21-Jähriger festgenommenHass- und Nazi-Schmierereien an zwei Ladenlokalen haben in Wolfratshausen für Entsetzen gesorgt, 150 Menschen hatten sich deshalb am Wochenende spontan zu einer Mahnwache versammelt. Jetzt nahm die Polizei einen 21-jährigen Tatverdächtigen fest.
Weiterlesen »

Langenau: „Deutsche vergasen“: Polizei ermittelt nach mehreren Schmierereien in LangenauLangenau: „Deutsche vergasen“: Polizei ermittelt nach mehreren Schmierereien in LangenauVandalen richten in Langenau großen Schaden an Gebäuden an. Auch Autos werden beschädigt. Bei der Polizei übernimmt die Ermittlungsgruppe „Nau“, auch der Staatsschutz ist involviert.
Weiterlesen »

Treptow: Kampf gegen illegale Graffiti und Verwahrlosung des öffentlichen RaumesTreptow: Kampf gegen illegale Graffiti und Verwahrlosung des öffentlichen RaumesDas Bezirksamt soll einen Aktionsplan gegen illegale Graffiti und Schmierereien erarbeiten.
Weiterlesen »

Augsburg: Aus dem Pförtnerhäuschen im Martinipark wird ein CaféAugsburg: Aus dem Pförtnerhäuschen im Martinipark wird ein CaféDas Areal im Textilviertel möchte sich ein Stück mehr nach außen öffnen. Der Geschäftsführer der Martini-Firmengruppe erläutert die Pläne. Das etablierte Lokal bleibt.
Weiterlesen »

Tatverdächtiger festgenommen - Brand am Café am Königsplatz in AugsburgTatverdächtiger festgenommen - Brand am Café am Königsplatz in AugsburgDie Polizei in Augsburg hat einen 41-jährigen Mann als Tatverdächtigen im Zusammenhang mit dem Brand eines Cafés am Königsplatz vor Jahreswechsel festgenommen. Der Beschuldigte wurde wegen schwerer Brandstiftung in Haft genommen.
Weiterlesen »

Wasserrohrbruch verzögert Eröffnung, aber Café Herzglück ist nun in Nürnberg angekommenWasserrohrbruch verzögert Eröffnung, aber Café Herzglück ist nun in Nürnberg angekommenKatharina Schammann, Inhaberin des Cafés Herzglück, berichtet von den Herausforderungen der Eröffnung in Nürnberg nach dem Umzug von Schwabach. Ein Wasserrohrbruch verursachte Verspätungen, doch Schammann nutzte die Gelegenheit, den Innenausbau selbst zu gestalten. Sie ist stolz auf ihre handwerklichen Fähigkeiten und die kreative Freiheit, die sie bei der Einrichtung ihres minimalistischen Cafés hatte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:21:17