Der türkische Nationalspieler Merih Demiral zeigte beim Torjubel den Gruß der rechtsextremen Gruppierung Graue Wölfe. Forderungen nach einem Verbot werden laut.
Der türkische Nationalspieler Merih Demiral zeigte beim Torjubel den Gruß der rechtsextremen Gruppierung Graue Wölfe. Forderungen nach einem Verbot werden laut.hat die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht ein Verbot der Grauen Wölfe in Deutschland gefordert.
„Die Empörung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser über das Zeigen des Wolfsgrußes bei der EM 2024 ist scheinheilig vor dem Hintergrund, dass sie den Prüfauftrag des Deutschen Bundestages vom 18. November 2020 für ein Verbot der ‚Grauen Wölfe‘ bis heute verschleppt“, sagte Dagdelen zur Kritik von Faeser an der Geste von Demiral.
Auch außerhalb des Stadions muss die Toleranz ggü. grauen Wölfen enden. Wer eine Brandmauer gegenüber der AfD fordert, muss sie auch gegenüber dem türkischen Faschismus errichten. Der türkische Abwehrspieler Demiral hatte am Montag nach seinem zweiten Tor beim 2:1-Erfolg gegen Österreich in Leipzig den sogenannten Wolfsgruß gezeigt. Die Europäische Fußball-Union UEFA hat deshalb ein Untersuchungsverfahren gegen ihn eingeleitet. Es gehe dabei um ein angebliches unangemessenes Verhalten des 26-Jährigen, teilte die UEFA am Mittwochvormittag mit.„Graue Wölfe“ ist eine Bezeichnung für die „Ülkücü“-Bewegung.
Bundestag Bundesregierung UEFA Nancy Faeser Sevim Dagdelen Bündnis Sahra Wagenknecht Bundespolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Özil zeigt erneut Extremisten-Tattoo - 'Graue Wölfe' im Brennpunkt wie bei Türkei-Star DemiralNicht nur Türkei-Star Merih Demiral sorgt bei der EM 2024 für Ärger wegen einer nationalistischen Geste. Auch Mesut Özil fällt fast zeitgleich mit einer hochbrisanten Tätowierung abermals auf.
Weiterlesen »
Türkei-Held Demiral feiert Tor mit „Graue Wölfe“-GrußBeim rasanten 2:1-Sieg der Türkei im EM-Achtelfinale gegen Österreich trifft Merih Demiral doppelt. Seinen zweiten Treffer bejubelt der türkische Nationalspieler mit dem rechtsextremen Handzeichen der „Grauen Wölfe“. Was er zu der Geste sagt.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Nach Wolfsgruß - Forderungen nach Verbot der Grauen WölfeUm den Torjubel des türkischen Fußball-Nationalspielers Merih Demiral ist eine heftige Debatte entbrannt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht sowie die Linkspartei positionieren sich klar.
Weiterlesen »
Nach Wolfsgruß: Forderungen nach Verbot der Grauen WölfeUm den Torjubel des türkischen Fußball-Nationalspielers Merih Demiral ist eine heftige Debatte entbrannt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht sowie die ...
Weiterlesen »
Fußball-EM: Österreicher singen: 'Deutschland den Deutschen, Ausländer raus' - Türkei-Star Merih Demiral zeigt 'Wolfsgruß'Kurz vor dem EM-Achtelfinale zwischen Österreich und der Türkei kommt es zum Eklat. Fans singen rassistische Parolen. Das eigentlich sehr friedliche Lied 'L'amour toujours' gehört normalerweise zu den Songs, die im Umfeld der österreichischen Nationalmannschaft gespielt werden.
Weiterlesen »
EM: Türkei-Torschütze Demiral zeigt rechtsextremen WolfsgrußMerih Demiral (rechts) jubelt mit BVB-Profi Salih Özcan über seinen zweiten Treffer.
Weiterlesen »