Bei der Fußball-EM sollen einige Fans der türkischen Nationalmannschaft den sogenannten Wolfsgruß gezeigt haben. Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) in Göttingen fordert ein strengeres Vorgehen der UEFA.
Es sei verständlich, dass Fans der türkischen Nationalmannschaft die Erfolge ihrer Mannschaft feiern, sagte der Nahostreferent der Menschenrechtsorganisation, Kamal Sido, in einer Mitteilung am Montag."Das Zeigen des Wolfsgrußes hat mit friedlichem und berechtigtem Feiern aber nichts zu tun und schadet vor allem der Mehrheit der friedlichen Fans", betonte er.
Die GfbV fordert daher vom Fußballverband UEFA, das Zeigen des Wolfsgrußes mit einem Stadionverbot zu belegen - vor allem mit Blick auf das Achtelfinalspiel der Türkei gegen Österreich am 2. Juli."Die UEFA sollte sich klar gegen das Zeigen rechtsextremer Symbole positionieren", sagte Sido. Anhänger der"Grauen Wölfe" leugnen nach Angaben der GfbV den Völkermord an den Armeniern und anderen Christen im Osmanischen Reich im Jahr 1915.
Rechtsextremes Zeichen Göttingen Menschenrechte EM Fußball Türkische Nationalmannschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig fordert Ahndung des Messerangriffs von MannheimDer brutale Messerangriff eines jungen Afghanen in Mannheim hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Auch in MV herrscht Trauer und die Erwartung, dass die Tat konsequent geahndet wird.
Weiterlesen »
DMSB in der ZwickmühleDie Ahndung der Audi-Stallregie in Zandvoort wird keine leichte Aufgabe.
Weiterlesen »
EM: Türkische Fans zeigen nach Sieg gegen Georgien WolfsgrußNach dem gestrigen Spiel gegen Georgien freuen sich türkische Fans in ganz Deutschland über den Sieg. Zurecht. Diese Gelegenheit zu nutzen, um den rassistischen Gruß der Grauen Wölfe zu zeigen, ist jedoch unverständlich und falsch.
Weiterlesen »
Handzeichen 'Wolfsgruß': Das ist die Bedeutung dahinterDer sogenannte 'Wolfsgruß' ähnelt dem gänzlich unpolitischen 'Schweigefuchs' – und sorgt immer wieder für Diskussionen, zuletzt bei EM-Feiern. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
'Wolfsgruß': Rechtsextreme Gesten bei EM-Spiel Türkei-Georgien in DortmundFans zeigen nach dem Spiel der Türkei den Wolfsgruß
Weiterlesen »
Zutritt im Maskottchen-Kostüm: Youtuber erhält von der UEFA StadionverbotDer Webvideoproduzent Marvin Wildhage ist nach seinem nicht genehmigten Videodreh vor dem EM-Eröffnungsspiel von der UEFA mit einem Stadionverbot belegt
Weiterlesen »