Prognose: Wolken, Regen, Sonne: Am Osterwochenende ist alles dabei
Das Wetter hat über das Osterwochenende fast alles im Gepäck. Zumindest steigen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach vom Freitag die Temperaturen. Am Ostermontag seien vereinzelt 20 Grad möglich. Dann sei auch ein Osterspaziergang im T-Shirt oder nur mit einer dünnen Jacke möglich. Die Nächte sind aber weiter kühl, teils sogar mit Minustemperaturen.
Am Samstag bleibt es den Meteorologen zufolge westlich des Rheins und ganz im Norden bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken zumeist trocken. Im Rest des Landes werde es überwiegend stark bewölkt, und vereinzelt könne es Regen und Schauer geben, über 1000 bis 1200 Metern auch Schnee. Die Temperaturen steigen auf 8 bis 15 Grad, mit den höchsten Werten entlang des Rheins. Im höheren Bergland und an der See bleibe es kühler.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter: Am langen Osterwochenende leicht wechselhaft in BayernKlassisches Aprilwetter zum langen Osterwochenende: Wechsel von Sonne, Wolken und Regen prognostiziert BR-Wetterexperte Christian Lorenz. Aber er verspricht: Der Osterhase muss Eier nicht im Schnee verstecken - zumindest nicht unterhalb 1.000 Metern.
Weiterlesen »
S-Bahn München: Einschränkungen am OsterwochenendeWer am langen Osterwochenende etwas in der Münchner Innenstadt unternehmen oder diese durchqueren möchte, kann dafür nur bedingt die S-Bahn nutzen. Denn auf der Stammstrecke gibt es erneut massive Einschränkungen.
Weiterlesen »
Wechselhaftes Osterwochenende - maximal 14 GradWechselhaftes Wetter erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg am Osterwochenende. Es regnet sehr häufig.
Weiterlesen »
Heiter und vereinzelter Regen: Wechselhafte Ostertage in Berlin und BrandenburgBerlin und Brandenburg erwartet ein wechselhaftes Osterwochenende. Trotzdem werden Höchstwerte zwischen neun und zwölf Grad liegen, während die Tiefstwerte zwischen null und minus fünf Grad fallen werden.
Weiterlesen »