Am Sonntagvormittag fällt in Berlin und Brandenburg etwas Schnee oder Schneeregen, mitunter kann es glatt werden. Im Verlauf des Tages ist der Himmel größtenteils bedeckt und es kann Sprühregen geben, wie der Deutsche Wetterdienst am Sonntag mitteilte. Es wird etwas milder als die letzten Tage - die Höchsttemperaturen liegen zwischen ein und fünf Grad.
In der Nacht zum Montag bleibt es stark bewölkt und zunächst trocken. Später kann es regnen oder schneien, mancherorts wird es glatt. Die Tiefstwerte liegen bei vier bis null Grad.
Am Montag weht aus Westen ein frischer Wind mit teils stürmischen Böen. Neben vielen Wolken gibt es Schneeregen- und Graupelschauer bei Höchsttemperaturen zwischen vier und sieben Grad.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schnee, Schneeregen und Glätte in Berlin und BrandenburgAm Sonntagvormittag fällt in Berlin und Brandenburg etwas Schnee oder Schneeregen, mitunter kann es glatt werden.
Weiterlesen »
Wetter in Berlin und Brandenburg: Glättegefahr und viel NässeZum Ende der Woche wird das Wetter in Berlin nass und ungemütlich. Auf den Straßen der Hauptstadtregion droht Reif und Glätte.
Weiterlesen »
Erneut Warnstreiks bei der Post in Berlin und BrandenburgIn bisher zwei Runden konnte für die Beschäftigten der Deutschen Post kein neuer Tarifvertrag ausgehandelt werden. Nun soll wieder gestreikt werden. DeutschePostDHL _verdi
Weiterlesen »
Post-Mitarbeiter in Berlin und Brandenburg erneut zum Streik aufgerufenDie Gewerkschaft Verdi macht weiter Druck im Tarifstreit mit der Deutschen Post: Nachdem am Donnerstag unter anderem schon in Berlin gestreikt wurde, sind am Freitag auch Beschäftigte in Brandenburg aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.
Weiterlesen »
Deutsche Post: Neuer Warnstreik in Berlin und BrandenburgVerdi ruft Beschäftigte der Deutschen Post erneut zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Die Beteiligung an den Streikaktionen sei hoch.
Weiterlesen »