Das Teilnehmerfeld der WorldWCR 2025 ist erneut beeindruckend international. Weil Ana Carrasco die Serie wechselt, wird eine neue Weltmeisterin gesucht. Lucy Michel aus Sachsen ist die einzige deutschsprachige Starterin.
Das Interesse an der zweiten Saison der Women's Circuit Racing World Championship – kurz WorldWCR – ist weiterhin hoch. Wie beim Debüt der Frauen vorbehaltenen Rennserie wird es auch 2025 die maximale Anzahl von 24 Teilnehmerinnen aus 14 Nationen geben. Spanien stellt mit fünf Starterinnen das größte Aufgebot, gefolgt von Frankreich mit drei Frauen. Es gibt zahlreiche Neuzugänge.
Weil Ana Carrasco in die Supersport-WM wechselt, wird es 2025 in jedem Fall eine neue Weltmeisterin geben und es ist wahrscheinlich, dass es auf einen Zweikampf zwischen der Vorjahreszweiten Maria Herrera und der WM-Dritten Sara Sanchez hinauslaufen wird. Vizeweltmeisterin Herrera bekommt im Forward-Team die starke Italienerin Roberta Ponziani als Teamkollegin. Sanchez wechselte zu Giansanti Racing und hat die junge Natalia Rivera in ihrer Box.
Aus deutschsprachiger Sicht ist die Sächsin Lucy Michel die einzige Starterin. Die Österreicherin Lena Kemmer verzichtete auf eine erneute Teilnahme. Asien wird durch die Taiwanesin Chun Mei Liu vertreten, die mit 43 Jahren auch die älteste Teilnehmerin ist.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne auf die Saison zurück und erklärt, wie sich Max Verstappen weiter verbessern konnte. Und er sagt, warum wir uns auf 2025 freuen dürfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WorldWCR 2025: Das nächste Superbike-Team steigt einMehrere etablierte Teams, vornehmlich aus kleineren Serien, haben sich in diesem Jahr zum Einstieg in die neue Frauen-Weltmeisterschaft entschieden. Mit GRT Yamaha gesellt sich 2025 ein namhaftes Superbike-Team hinzu.
Weiterlesen »
Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!© Foto: UnsplashGoldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential
Weiterlesen »
RB Salzburg ab Sommer 2025 in Österreichs Frauen-BundesligaRed Bull steigt beim Mittelständler FC Bergheim ein und wird ab der Saison 2025/26 als FC Red Bull Salzburg Frauen in der österreichischen Frauen-Bundesliga antreten.
Weiterlesen »
Nadine Keßler über die Frauen Fußball EM 2025 in der SchweizUEFA-Direktorin Nadine Keßler erklärt vor der Auslosung, warum die EM 2025 größer wird als in England und die Klub-WM der Männer keine echte Konkurrenz ist.
Weiterlesen »
Lia Wälti zur Frauen EM 2025: 'Hätte ich mir als Kind nie erträumt'Video: Lia Wälti wird 2025 die Gastgeberinnen aus der Schweiz bei der Frauen EM auf den Platz führen. Im exklusiven kicker-Interview blickt sie voraus auf das Turnier in ihrer Heimat.
Weiterlesen »
Bei der Frauen-EM 2025 werden Rekord-Prämien ausgeschüttetFinanziell wird die Europameisterschaft 2025 in der Schweiz neue Maßstäbe setzen: Die Preisgeldsteigerung beträgt bemerkenswerte 156 Prozent. Zudem erhalten die Spielerinnen einen garantierten Anteil.
Weiterlesen »