Worte mit Taten füllen: Weltnaturkonferenz COP16 beginnt
CALI - Vor der 16. UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt in Cali fordern Umweltschützer mehr konkrete Schritte zum Schutz der weltweiten Artenvielfalt. Vor zwei Jahren hatten sich die Staaten in Montreal auf ein umfangreiches Naturschutzabkommen geeinigt - seitdem ist allerdings nach Einschätzung von Kritikern wenig passiert.
Umweltverbände begrüßen die zusätzlichen Mittel zwar als positives Signal, werfen der Bundesregierung allerdings vor, im eigenen Land nicht mit gutem Beispiel voranzugehen."Deutschland hinkt hinterher", sagt der Präsident des Naturschutzbundes Deutschland , Jörg-Andreas Krüger."Es fehlen auf nationaler Ebene klare, messbare, verbindliche Ziele und wirksame Maßnahmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Worte mit Taten füllen: Weltnaturkonferenz COP16 beginntCALI (dpa-AFX) - Vor der 16. UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt (COP16) in Cali fordern Umweltschützer mehr konkrete Schritte zum Schutz der weltweiten Artenvielfalt. Vor zwei Jahren hatten sich die
Weiterlesen »
COP16: Schaffen wir endlich internationalen Umweltschutz?Gesunde Ökosysteme brauchen wir zum Leben. Die Weltnaturkonferenz COP16 in Kolumbien versucht sich an internationalen Umweltschutz. Kann das gelingen?
Weiterlesen »
Vor Weltnaturkonferenz: Dominosteine in Bonn - Aktion gegen ArtensterbenBonn (lnw) - Wenige Tage vor Beginn der Weltnaturkonferenz wollen Vertreter der Umweltschutzorganisation Greenpeace auf die gefährlichen Folgen des
Weiterlesen »
Umwelthilfe und WWF erhöhen vor Weltnaturkonferenz Druck auf AmpelBerlin - Vor Beginn des 16. Weltnaturschutzgipfels (COP16) in Cali am Montag haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der World Wide Fund For Nature (WWF) den Druck auf die Bundesregierung erhöht. 'Wir
Weiterlesen »
Aktion in Bonn: Riesige Dominosteine vor UN-SitzGreenpeace stellt riesiges Dominospiel zur Weltnaturkonferenz auf
Weiterlesen »
So kamen die grausamen Taten im 'Horrorhaus von Bosseborn' ans Licht2016 schockt ein Kriminalfall ganz Deutschland. In der neuen Podcast-Folge geht es um Wilfried und Angelika W., die in ihrem Haus Frauen zu Tode gequält haben.
Weiterlesen »