Das Crafting in World of Warcraft ist ein Graus – zumindest für Neulinge oder Rückkehrer. Denn wenn man die Anforderungen sieht, wirkt es schon fast absurd lustig.
ist ein Graus – zumindest für Neulinge oder Rückkehrer. Denn wenn man die Anforderungen sieht, wirkt es schon fast absurd lustig.
Besonders deutlich wird das Problem, wenn man alle Anforderungen an ein neugebautes Item untereinander auflistet und sich vorstellt, wie überfordernd das als Neuling ist.WoW: The War Within – Schatten unter der Oberflächeschreibt Rwhejek, dass er einem Freund das Crafting-System erklären wollte. Dieser Freund hatte seit Shadowlands nicht gespielt und war jetzt überfordert.
Jetzt braucht man „Schreiben“, um die Werte auf dem Item zu bestimmen. Es gibt 35 verschiedene Schreiben, wobei die Namen überhaupt nicht helfen. Und man muss sicherstellen, dass man das beste Schreiben kauft. Falls du ein PvP-Item erstellen willst, brauchst du dann auch noch PvP-Abzeichen, die man mit Ehre oder Eroberung kaufen kann und manchmal dafür sorgen, dass man doch gar keinen Funken braucht. Manchmal aber schon.
Es ist wie Tag und Nacht, wenn man es mit dem vergleicht, wie man früher ein Item bekommen hat. Und wenn es so für die absehbare Zukunft ist, dann sollte es zumindest ein umfangreicheres Tutorial geben für neue und zurückkehrende Spieler, anstatt nur der minimalen Tooltips, die wir aktuell bekommen.Unter dem Beitrag finden sich viele Diskussionen darüber.
Es ist absolut nicht verpflichtend, aber erschafft Boni für jene, die Zeit in das System stecken und es lernen. Glaube ich, dass es zu kompliziert ist? Ja. Ist es selbsterklärend für neue Spieler? Nein. Aber belohnt es den korrekten Einsatz? Definitiv.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diablo 4: Crafting lässt Spieler verzweifeln, aber ein neues Feature kann eure „zerstörten“ Items rettenDas „Tempering“ bringt manche Spieler in Diablo 4 zum Verzweifeln, aber mit „Vessel of Hatred“ kommt ein Feature, das Abhilfe schafft.
Weiterlesen »
Crafting a Refreshing Ginger Pineapple Drink for a Healthy BoostFitness, Nutrition, Health & Weight loss
Weiterlesen »
Wasserforscher zur Flut in Tschechien: „Es gibt Raum für Verbesserungen“In Teilen Tschechiens hat es so viel geregnet, wie nie zuvor. Doch auch Frühwarnsysteme haben sich verbessert, sagt Wasserforscher Radek Tomšů.
Weiterlesen »
Pogo und Walzer mit Happels Raum-TänzernWie konnte das passieren? Wie konnte der Außenseiter Feyenoord Rotterdam 1970 im Finale um den Europacup der Landesmeister gegen das favorisierte Team von Celtic Glasgow gewinnen? Der Blick 54 Jahre zurück auf den 2:1-Sieg nach Verlängerung - unter taktischen Aspekten.
Weiterlesen »
Mattia Binotto (Ferrari): «Kein Raum für Fehler»Ferrari-Teamchef Mattia Binotto spricht über die Ursprünge seiner Formel-1-Begeisterung und erklärt, warum der Rundkurs in Monza eine ganz besondere Strecke im WM-Kalender ist.
Weiterlesen »
Stundenlange Suche nach betrunkenem Vermissten im Raum Dietfurt nimmt glückliches Ende„Person vermisst - die Polizei bittet um Hinweise“, solche Meldungen gibt es mehrmals im Monat in der Region.
Weiterlesen »