Alle drei in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) engagierten Teams, Hyundai, M-Sport Ford und Toyota, haben eine dreijährige Verpflichtung zum Einsatz von Hybridfahrzeugen von 2022 bis 2024 bestätigt.
Hyundai, M-Sport Ford und Toyota haben ihre Zukunft für die serienmäßige Serienautos zugesagt, die 2022 einen bahnbrechenden Wandel darstellen wird, wenn die WRC-Autos von einer Mischung aus einem Elektromotor und dem aktuellen Verbrennungsmotor angetrieben werden. Die Vereinbarung beinhaltet einen gleichen Beitrag der FIA und der Hersteller zu den Entwicklungskosten der neuen Technologie, die einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Kostenmanagement legen wird.
WRC Promoter-Geschäftsführer Jona Siebel begrüßte das Engagement des Trios als einen weiteren positiven Schritt für die Zukunft der Meisterschaft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Hersteller holen beim Elektroauto-Absatz aufBeim Verkauf von Elektroautos können deutsche Autobauer laut einer Analyse den Abstand zur internationalen Konkurrenz verkürzen.
Weiterlesen »
Marc Márquez: Jeder Hersteller hat mal zu kämpfenMarc Márquez spricht über die Lage bei Honda und über die neue Strecke im portugiesischen Portimao. Außerdem lobt er die Entwicklung seines Bruders Alex Márquez. Ein offzielles Datum für ein Comeback nennt er noch nicht.
Weiterlesen »
Kawasaki: Erfolgreicher Hersteller in der Superbike-WMKawasaki ist seit 2012 der erfolgreichste Hersteller in der Superbike-WM. Mit der ZX-10RR investieren sie stark in die Technik und halten die technische Vorreiterrolle. Um die Siegesserie von Kawasaki einzudämmen, wurde für die Saison 2018 ein neues Reglement ausgearbeitet.
Weiterlesen »
Preisdruck in der Lebensmittelbranche: Hersteller verändern ZutatenLebensmittelhersteller verändern unbemerkt ihre Produktrezepturen und setzen dabei teils auf weniger hochwertige Zutaten. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat solche Fälle entdeckt.
Weiterlesen »
EA übernimmt Codemasters und sichert sich die WRC-Lizenz ab 2023EA hat Codemasters übernommen und sich die offizielle WRC-Lizenz ab 2023 gesichert. Die Ankündigung sorgt für unterschiedliche Reaktionen.
Weiterlesen »