Der nordirische Busbauer Wrightbus hat sich für das Batteriesystem „Zen Plus“ des französischen Anbieters Forsee Power entschieden, um in den nächsten drei Jahren 1.000 Dieselbusse auf Elektroantrieb umzurüsten. Wrightbus hatte erst kürzlich einen neuen Geschäftsbereich zur Umrüstung von Dieselbussen gegründet.
Der nordirische Busbauer Wrightbus hat sich für das Batteriesystem „Zen Plus“ des französischen Anbieters Forsee Power entschieden, um in den nächsten drei Jahren 1.000 Dieselbusse auf Elektroantrieb umzurüsten. Wrightbus hatte erst kürzlich einen neuen Geschäftsbereich zur Umrüstung von Dieselbussen gegründet.
„Wir sind stolz darauf, unsere Zusammenarbeit mit Wrightbus bei der Nachrüstung fortzusetzen. Seit den ersten Zwischenladelösungen in Milton Keynes, die wir 2013 gemeinsam eingeführt haben, arbeiten wir mit Wrightbus zusammen, um emissionsfreien Transport mit innovativen Lösungen für ihre Ein- und Doppeldeckerbusse zu ermöglichen und so die Passagierkapazität zu optimieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umrüstung zur E-Fähre: Scandlines bezieht Plug-in-Hybrid-Systeme von WärtsiläDie Reederei Scandlines hat für die Elektrifizierung von zwei Passagierfähren das Unternehmen Wärtsilä als Lieferant der Plug-in-Hybrid-Systeme ausgewählt. Die Umrüstung ist Teil des Ziels, die dänisch-deutsche Strecke Rødby - Puttgarden bis 2030 ohne direkte Emissionen zu betreiben.
Weiterlesen »
Translink erhält von Wrightbus die ersten von hundert ElektrobussenDer nordirische ÖPNV-Betreiber Translink erhält dieser Tage die ersten von insgesamt hundert Elektrobussen, die er beim ebenfalls nordirischen Unternehmen Wrightbus bestellt hat.
Weiterlesen »
PTA-News: Small- & MicroCap Investment: Fraunhofer-Roadmap für Alternativen zu Lithium-Ionen-BatterienDJ PTA-News: Small- & MicroCap Investment: Fraunhofer-Roadmap für Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien - Vanadium Resources, BYD und Stellantis Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt Frankfurt
Weiterlesen »
Elektromobilität: Versicherer warnt vor Bränden durch Lithium-Ionen-BatterienImmer mehr Bände durch Elektrizität entstehen durch Defekte bei Lithium-Ionen-Akkus. Aufgrund von Zahlen in Großbritannien warnt jetzt eine große Versicherung.
Weiterlesen »
PTA-News: Small- & MicroCap Investment: Fraunhofer-Roadmap für Alternativen zu Lithium-Ionen-BatterienDJ PTA-News: Small- & MicroCap Investment: Fraunhofer-Roadmap für Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien - Vanadium Resources, BYD und Stellantis Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Weiterlesen »
Ford hat Explorer-Start verzögert, um LFP-Batterien einsetzen zu könnenBei der Batterie für den Elektro-Explorer hat sich Ford für den Einsatz einer anderen Chemie entschieden, deshalb kam das Modell später.
Weiterlesen »