Ingwer wird oft als Superfood gepriesen, steht im Fokus der Gesundheitsexperten. Uwe Knop, Spezialist für Ernährung, klärt auf, für wen die scharfe Knolle ein echter Gesundheitsbooster ist und wem der Verzehr eher schaden könnte.
Ingwer ist seit Jahren als 'Wunderknolle' bekannt, aber ist er wirklich ein 'Superfood'? Ernährungsprofi Uwe Knop sagt, wer ihn essen oder trinken sollte und wer besser die Finger davon lässt., das für seine scharfe und würzige Note verantwortlich ist. Für die meisten Menschen ist der Verzehr von Ingwer in üblichen Mengen sicher und genannt.
Grundsätzlich gilt das Prinzip der biologisch natürlichsten Ernährungsform für uns Menschen: Essen Sie nur dann, wenn Sie echten, körperlichen Hunger verspüren und zwar nur das, worauf Sie wirklich Lust haben, was Ihnen richtig schmeckt und was Sie gut vertragen. Essen Sie, bis Sie zufrieden satt sind und sich dabei gut fühlen. So einfach, so gut und so gesund ist nur:Richard David Precht ist ein bekannter Name in der Welt der Philosophie und Literatur.
Scharfer Gesundheits-Booster - Ingwer gilt als Wunderknolle - wer aber lieber die Finger davon lassen sollte Ingwer ist seit Jahren als 'Wunderknolle' bekannt, aber ist er wirklich ein 'Superfood'? Ernährungsprofi Uwe Knop sagt, wer ihn essen oder trinken sollte und wer besser die Finger davon lässt.Auch die Antwort ist leicht: Jeder, dem Ingwer zu scharf ist, dem Ingwer nicht schmeckt und der danach Magengrummeln und Verdauungsbeschwerden bekommt, der sollte die scharfe Powerknolle meiden.
Dieser Text stammt von einem Expert aus dem FOCUS online EXPERTS Circle. Unsere Experts verfügen über hohes Fachwissen in ihrem Themenbereich und sind nicht Teil der Redaktion.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ingwer gilt als Wunderknolle - wer aber lieber die Finger davon lassen sollteIngwer ist seit Jahren als 'Wunderknolle' bekannt, aber ist er wirklich ein 'Superfood'? Ernährungsprofi Uwe Knop sagt, wer ihn essen oder trinken sollte und wer besser die Finger davon lässt.
Weiterlesen »
Ingwer gilt als Wunderknolle - doch wer lieber die Finger davon lassen sollte!Ingwer gilt seit Jahren als 'Wunderknolle', aber ist er auch tatsächlich ein 'Superfood'? Ernährungspezialist Uwe Knop enthüllt, für wen die scharfe Knolle gesund ist und wann Vorsicht geboten ist.
Weiterlesen »
Ingwer gilt als Wunderknolle - wann Sie lieber die Finger davon lassen sollten!Ingwer ist seit Jahren als 'Wunderknolle' bekannt, aber ist er tatsächlich ein 'Superfood'? Ernährungsprofi Uwe Knop sagt, wer ihn essen oder trinken sollte und wer besser die Finger davon lässt.
Weiterlesen »
Trekkingtouren: Mit getrockneten Chilis und Ingwer kulinarische Vielfalt unterwegsAuf langen Trekkingtouren kann es kulinarisch schnell eintönig werden – selbst wenn Wanderer verschiedene Fertiggerichte für abends im Rucksack dabeihaben. Ohne großen Aufwand sorgen dann getrocknete Chilis für die Extraportion Pep. Gleiches gilt für Ingwer. Ihr Gewicht ist vernachlässigbar, aber ein paar Scheiben von der Knolle sorgen für einen scharfen Frischekick. Diese Zutaten werten auch selbst gekochte Gerichte auf - falls man keine fertigen Tütenmahlzeiten mitnehmen möchte. Als Basis dafür eignen sich zum Beispiel Couscous, Instantnudeln, Bulgur, Polenta oder rote Linsen, weil sie nicht lange garen müssen. Dazu empfiehlt Gnielka getrocknetes Gemüse, Pilze oder Tomaten zum Beispiel. Auch Nüsse lassen sich dazu geben
Weiterlesen »
Superfood Sanddorn: Experte erklärt, warum der Abnehm-Hype gerechtfertig istSanddorn ist der neue Star unter den Superfoods, die kleinen Früchte sollen schlank, schön und vital machen. Aber warum ist das so? RTL erklärt's.
Weiterlesen »
Joghurt: Ein gesundes Superfood für den KörperJoghurt ist ein gesundes Superfood, das täglich konsumiert werden sollte. Es enthält Proteine, Vitamine, Kalzium und probiotische Bakterien, die das Immunsystem stärken und eine gesunde Darmflora fördern.
Weiterlesen »