Potsdam (bb) - Zur Bewältigung von Waldbränden und anderen Krisen bringt die Brandenburger Landesregierung einen Krisenstab und ein neues Kompetenzzentrum
Die Bevölkerung in Brandenburg soll besser vor Waldbränden geschützt werden. Dazu baut die Regierung ein neues Zentrum und neue Strukturen auf.und anderen Krisen bringt die Brandenburger Landesregierung einen Krisenstab und ein neues Kompetenzzentrum auf den Weg. Das Kabinett habe die Konzepte dafür gebilligt, teilte die Staatskanzlei mit.
Zentrale Ziele des Waldbrandkompetenzzentrums sind nach Worten von Innenminister Michael Stübgen eine bessere Vorbeugung gegen Waldbrände, die bessere Planung von Einsätzen und die bessere Koordinierung aller Vorbeugungs- und Abwehrmaßnahmen. Das Waldbrandkompetenzzentrum soll federführend vom Innenministerium errichtet werden. Auch der Aufbau ressortübergreifender Krisenmanagementstrukturen falle in die Zuständigkeit des Innenministeriums. Die Abstimmung zwischen verschiedenen Ressorts übernehme der einzurichtende Landeskrisenstab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wünsdorf bekommt Zentrum: Brandenburg will Vorbeugung gegen Waldbrände verbessernPotsdam (bb) - Zur Bewältigung von Waldbränden und anderen Krisen bringt die Brandenburger Landesregierung einen Krisenstab und ein neues Kompetenzzentrum
Weiterlesen »
Warnung vor Waldbränden: Gefahr von Waldbränden hoch - Regen und Gewitter im AnmarschDresden (sn) - In Folge von Hitze und Trockenheit in Sachsen nimmt die Gefahr von Waldbränden seit Tagen stetig zu. Gab es vor einer Woche mit der
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nabu: Eisvogel-Bestand in Brandenburg stabilViele Naturfreunde erleben die Sichtung des farbenfrohen Eisvogels als Besonderheit. Das Tier ist zwar scheu, aber nach Ansicht von Naturexperten in Brandenburg nicht selten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen in BrandenburgZu hohes Tempo gilt als eine der häufigsten Unfallursachen. Deshalb wird ab heute auf den Straßen Brandenburgs eine Woche lang besonders intensiv geblitzt. Wo liegen die Schwerpunkte?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Weniger Getreideanbau in BrandenburgIn Brandenburg wird laut einer aktuellen Untersuchung insgesamt weniger Getreide angebaut als im Vorjahr. Unter den Kulturen gibt es jedoch große Unterschiede.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Extreme Rechte tritt in Brandenburg wieder stärker aufMit den näher rückenden Kommunal- und Landtagswahlen verstärkt auch die extreme Rechte ihre öffentlichen Auftritte. Häufig reagieren die Bürger darauf mit Kundgebungen gegen Rassismus und Fremdenhass.
Weiterlesen »