NRW-Ministerpräsident Wüst hat kein Verständnis für die Koalition seines bayerischen Amtskollegen Söder mit Freie-Wähler-Chef Aiwanger: 'Nach dem bayerischen Landtagswahlkampf: nein', sagt er im Ersten. Zugleich betont er Vorzüge von Schwarz-Grün.
sagt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst am Dienstagabend im ARD-Talk "Maischberger"
In einer zentralen politischen Frage aber gehen ihre Meinungen diametral auseinander: CSU-Chef Söder betont seit Monaten regelmäßig sein Nein zu Schwarz-Grün. Der CDU-Politiker Wüst dagegen führt eine schwarz-grüne Landesregierung an – und sieht seinerseits Söders Bündnis mit den Freien Wählern um Hubert Aiwanger kritisch.
Der CSU-Chef betonte, es dürfe "auf keinen Fall der Eindruck entstehen, wer Schwarz wählt, bekommt Grün". Sollte sich die Union schon vorab auf ein Bündnis mit den Grünen festlegen, "werden wir nicht nur in den neuen Ländern, sondern auch anderswo massivst Stimmen an viele andere verlieren". Die Kritik aus NRW wollte die CSU heute nicht kommentieren: Auf die BR24-Anfrage nach einem Statement von Generalsekretär Martin Huber kam eine Absage.
Laut Wüst schaut eine Partei bei der Kür eines Kanzlerkandidaten "natürlich auch darauf, wer hat gute Chancen, wer erreicht Wählerinnen und Wähler?" Das habe auch Merz so gesagt. Die Union werde sich "alles in Ruhe" ansehen und dann zum verabredeten Zeitpunkt entscheiden.Söder ließ am Sonntag erneut Raum für neue Spekulationen über seine eigenen Ambitionen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder beim Aschermittwoch: Ampel soll weg, Schwarz-Grün nie kommen und Höcke nach MoskauNach taktischen Überlegungen von CDU-Chef Merz über schwarz-grüne Koalitionsoptionen sagt der CSU-Vorsitzende Söder, dass es Schwarz-Grün keinesfalls geben werde. Dem AfD-Politiker Höcke empfiehlt Söder die Ausreise nach Moskau.
Weiterlesen »
Schwarz-Grün: Wie Merz und Söder sich plötzlich zerlegen — ein KommentarVollkommen grundlos zerstreiten sich die Chefs der Union, Friedrich Merz und Markus Söder über die Option Schwarz-Grün. Das kann auch für die Kanzlerkandi...
Weiterlesen »
landtag-bayern-debatte-windkraft-streit-csu-freie-waehler-aiwanger-soederIm bayerischen Chemiedreieck soll ein Windpark entstehen, aber: Gerade erst haben die Bürger in Mehring gegen einen Teil des Projekts gestimmt. Im Landtag haben Grüne und SPD der Staatsregierung heute vorgeworfen, dafür mitverantwortlich zu sein.
Weiterlesen »
Söder contra Aiwanger: Wer ist der wahre Konservative im Land?Politischer Aschermittwoch
Weiterlesen »
Markus Söder contra Hubert Aiwanger: Wer ist der wahre Konservative im Land?Politischer Aschermittwoch
Weiterlesen »
100 Tage Bayern-Koalition: Das ist die Bilanz von Söder und AiwangerDie ersten 100 Tage der neuen Koalition in Bayern: Warum zwei, die sich in vielem einig sind, doch so viel streiten. Was das für den Freistaat bedeutet.
Weiterlesen »