Wüst schließt Koalition mit BSW auf Länderebene nicht aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wüst schließt Koalition mit BSW auf Länderebene nicht aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Ministerpräsident Wüst schließt eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht auf Länderebene nicht grundsätzlich aus. In NRW sei dies jedoch kein Thema.

Ministerpräsident Wüst schließt eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht auf Länderebene nicht grundsätzlich aus. In NRW sei dies jedoch kein Thema.Foto: Thomas Banneyer/dpa

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst schließt eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht auf Länderebene nicht grundsätzlich aus. Wüst wies darauf hin, dass CDU-Bundesparteichef Friedrich Merz klar gesagt habe, dass eine Zusammenarbeit auf Bundesebene keine Option sei. Da sei man sich einig, sagte Wüst vor Journalisten in Düsseldorf. Das BSW habe diese Position durch das Fernbleiben bei der Bundestagsrede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bestätigt.

Auf Landesebene aber müsse man aber „sehr genau hinschauen“, wer dort für das BSW antrete, so Wüst. In NRW etwa sei die Wagenknecht-Partei „kein Thema“. Das BSW war bei der Europawahl in NRW auf 4,4 Prozent gekommen, in Deutschland insgesamt auf 6,2 Prozent. Angetreten für das Europaparlament war aus NRW der ehemalige Düsseldorfer SPD-Oberbürgermeister Thomas Geisel. Das sei eine Person, die keinen Anlass biete, „grundsätzlich Brandmauern zu errichten“, so der CDU-Politiker Wüst. „Hier kommt es nicht drauf an“, sagte der Regierungschef zur Bedeutung des BSW für NRW. „Aber in den Ländern, wo es drauf ankommt, werden die Kollegen das schon richtig entscheiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BSE statt BSW: Kanzler Scholz sorgt mit Versprecher zum BSW für Gelächter bei den GrünenBSE statt BSW: Kanzler Scholz sorgt mit Versprecher zum BSW für Gelächter bei den GrünenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Wüst schließt Koalition mit BSW auf Länderebene nicht ausWüst schließt Koalition mit BSW auf Länderebene nicht ausDüsseldorf - Ministerpräsident Wüst schließt eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht auf Länderebene nicht grundsätzlich aus. In NRW sei dies jedoch kein Thema.
Weiterlesen »

Laschet: Merz schließt Koalition mit BSW nicht grundsätzlich ausLaschet: Merz schließt Koalition mit BSW nicht grundsätzlich ausBERLIN (dpa-AFX) - CDU-Chef Friedrich Merz schließt eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nach Ansicht von Armin Laschet nicht grundsätzlich aus. Merz habe seine Aussagen über das
Weiterlesen »

Keine Absage an BSW-Koalition: Kretschmer fordert DialogKeine Absage an BSW-Koalition: Kretschmer fordert DialogWährend Friedrich Merz eine Zusammenarbeit mit der Wagenknecht-Partei strikt ablehnt, hält Sachsens Ministerpräsident die Option offen. Kretschmer setzt auf Dialog.
Weiterlesen »

„Merz hat für Bundesebene gesprochen“: CDU-Chef schließt Koalition mit BSW aus„Merz hat für Bundesebene gesprochen“: CDU-Chef schließt Koalition mit BSW ausIn einem Fernsehinterview schließt der CDU-Chef eine Zusammenarbeit mit der Wagenknecht-Partei aus. Doch Thüringens CDU-Spitzenkandidat will sich in diesem Punkt nicht einschränken lassen.
Weiterlesen »

Merz schließt Koalition mit BSW aus - ein CDU-Länderchef widerspricht sofortMerz schließt Koalition mit BSW aus - ein CDU-Länderchef widerspricht sofortCDU-Chef Friedrich Merz schließt eine Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht kategorisch aus. Das sieht Thüringens Landeschef Mario Voigt aber anders und kokettiert wenig später offen mit dem BSW.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:31:48