WWF-Bericht: 380 neue Tier- und Pflanzenarten am Mekong entdeckt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

WWF-Bericht: 380 neue Tier- und Pflanzenarten am Mekong entdeckt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Ein 'Hotspot der Artenvielfalt': 380 zuvor noch nie beschriebene Tier- und Pflanzenarten wurden in der südostasiatischen Mekong-Region entdeckt. Tierwelt Pflanzenwelt Wissenschaft

Die meisten"neuen" Spezies wurden in Vietnam und Thailand dokumentiert, gefolgt von Myanmar, Laos und Kambodscha, heißt es in einem am Montag veröffentlichten Bericht der Umweltstiftung WWF.

Entdeckt wurde auch die Blaukopf-Schönechse aus Kambodscha, die zur Verteidigung ihre Farbe wechseln kann.Die Blaukopf-Schönechse aus Kambodscha wurde neu dokumentiert.Dafür konnten die Wissenschaftler:innen aber zahlreiche Blumen entdecken. In Laos wurde etwa die Mini-Orchidee Dendrobium fuscifaucium registriert, die durch ihre leuchtend rosa-gelbe Farbe auffällt. Zudem wurden neue Arten von Begonien und Rhododendren gefunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WWF: 380 neue Tier- und Pflanzenarten am Mekong gefundenWWF: 380 neue Tier- und Pflanzenarten am Mekong gefundenIn der Mekong-Region werden immer wieder neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt. Neu dabei: eine Farben wechselnde Echse und ein Moosfrosch.
Weiterlesen »

Forscher entdecken 380 neue Tier- und Pflanzenarten am MekongForscher entdecken 380 neue Tier- und Pflanzenarten am MekongDer Mekong ist nicht nur einer der längsten Flüsse der Erde, sondern auch sehr artenreich. In gerade einmal zwei Jahren machen Wissenschaftler in der Region Hunderte bisher unbekannte Arten ausfindig. Nicht nur diese sind jedoch in Gefahr.
Weiterlesen »

Auch im Oberallgäu ist ein Bär unterwegsAuch im Oberallgäu ist ein Bär unterwegsWeiterer Bären-Nachweis in Bayern: Ein Braunbär streift durch den südöstlichen Landkreis Oberallgäu. Das Tier wurde im Hintersteiner Tal fotografiert. Das Landesamt für Umwelt in Augsburg hat die Aufnahme geprüft.
Weiterlesen »

BVB-Coach Terzic: „Müssen so laut sein, wie nie zuvor“BVB-Coach Terzic: „Müssen so laut sein, wie nie zuvor“Ein Sieg gegen Mainz 05 am letzten Spieltag trennt Tabellenführer Borussia Dortmund noch von der Meisterschaft. BVB-Trainer Edin Terzic freut sich auf das Saisonfinale am Sonnabend.
Weiterlesen »

Der FC Bayern agiert hilflos wie selten zuvorDer FC Bayern agiert hilflos wie selten zuvorDer Seriensieger steckt in einer schweren Krise. Problem ist nicht nur die mögliche verlorene Meisterschaft, weitaus eklatanter ist der Weg dorthin. FCBRBL
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:28:06