Insgesamt 31 Jahre in Folge hatte Jürgen Köpp den Michelin-Stern am Niederrhein verteidigt. Damit ist nun offenbar Schluss: Auf der am Dienstag veröffentlichten Liste taucht das Landhaus Köpp in Xanten nicht mehr auf.
Insgesamt 31 Jahre in Folge hatte Jürgen Köpp den Michelin-Stern am Niederrhein verteidigt. Damit ist nun offenbar Schluss: Auf der am Dienstag veröffentlichten Liste taucht das Landhaus Köpp in Xanten nicht mehr auf.Dass der Blick etwas weiter nach unten wandern muss, um das Landhaus Köpp zu finden, war man in den vergangenen Jahren gewohnt. Es kommt eben nicht mehr viel nach „X“ wie.
1991 hat Köpp das elterliche Lokal übernommen. Ein Jahr später ging über dem Haus der erste Stern mit dem Zusatztitel „Entdeckung des Jahres“ auf. Köpp steht für moderne französische Küche. Feinschmecker aus ganz Deutschland nehmen die Fahrt in die niederrheinische Provinz auf sich, um an einem der neun Tische im Landhaus Platz nehmen zu dürfen.
Dass die Fahrt auch weiterhin lohnt, hat erst im Februar „Der Feinschmecker“ geurteilt. Das Magazin hatte die 500 besten Restaurants in Deutschland gewählt. Insgesamt gibt es in Deutschland so viele Sterne-Restaurants wie nie zuvor. Insgesamt 340 Betriebe können sich in diesem Jahr mit mindestens einem Stern des Gourmetführers „Guide Michelin“ schmücken. Inhat der Restaurantführer insgesamt 52 Restaurants der Spitzenklasse mit einem oder zwei Sternen ausgezeichnet. In der am Dienstag vorgestellten neuen Wertung haben drei Häuser jeweils zwei Sterne. Weitere 49 können sich mit einem Stern schmücken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konzert: Beatrice Egli tritt in Xanten aufDie „Powerfrau des deutschsprachigen Popschlagers“ kommt für ein Open-air-Konzert an die Xantener Südsee. Beatrice Egli tritt Ende August im Naturbad auf.
Weiterlesen »
Totes Tier in Xanten: War es ein Wolf?Toter Wolf am Niederrhein
Weiterlesen »
Xanten: Metzger erfindet Oster-BratwurstDie Grillsaison startet. Und bald ist auch Ostern. Der Rewe in Xanten kombiniert beides. Dafür stellt Metzger Maurice Bünker eine besondere Bratwurst her. Passend zu Ostern bietet er sie in verschiedenen Farben an.
Weiterlesen »
Xanten: Luftbilder zeigen Entwicklung der Stadt seit 1925Luftbilder des Regionalverbands Ruhr (RVR) zeigen, wie sich Xanten in den vergangenen 100 Jahren verändert hat.
Weiterlesen »
Genuss Gastwirt Saarland : Anna Keller vom Landhaus Wern’s Mühle siegtMit diesem Gericht hat das Koch-Team vom Landhaus Wern’s Mühle aus Ottweiler-Fürth den Wettbewerb „Genuss-Gastwirt Saarland 2024/25“ gewonnen.
Weiterlesen »
EKD warnt vor AfD: Nach katholischen BischöfenLandesbischof Kopp begrüßt Bischofspapier gegen Rechtsextremismus
Weiterlesen »