Xenoblade Chronicles 3 – „Frag die Entwickler“-Interview liefert Einblicke in die Entstehung des Rollenspiels XenobladeChronicles3 NintendoSwitch
“ der Trilogie. Damit sei gemeint, dass der neue Ableger die Trilogie thematisch abrunde und den nächsten Schritt für die Zukunft einleite, aber nicht, dass die Serie hiermit zuende wäre. Tatsächlich wolle mal die Reihe so lange wie nur möglich fortführen.wird als „teuflischer Prozess“ beschrieben, bei dem viel Trial-and-Error notwendig gewesen sei. Wie schon beim zweiten Teil war erneut Masatsugo Saito für den Entwurf von Figuren und Kleidung zuständig.
Durch Ausschlusserfahren wurde entschieden, dass ein Blasinstrument zur Darstellung der Wegweiser-Rolle verwendet werden soll. Serienkomponist Yasunori Mitsuda habe daraufhin dievorgeschlagen, was Herrn Takahashi gut gefallen hat. Auf Vorschlag von Herrn Mitsuda habe Monolith Soft dann zwei spezielle Shinobue-Flöten anfertigen lassen, die jenen aus dem Spiel gleichen, um sie für die Musikaufnahmen zu verwenden.
Herr Takahashi habe nachgerechnet und mit Erstaunen festgestellt, dass die begehbare Fläche von Xenoblade Chronicles 3 fünf mal so groß ist wie die vom zweiten Teil. Man gebe zu, Monolith Soft habe. Auch für die neue Handlung, die als Abschluss des Erweiterungspasses veröffentlicht wird, plane man, den Umfang des Inhalts so groß wie bei Xenoblade Chronicles 2: Torna ~ The Golden Country zu gestalten. Fans sollen sich schon einmal darauf freuen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute Abend im Fernsehen: Der neueste Teil der wohl legendärsten Science-Fiction-Action-Reihe überhaupt!Es gibt wohl kaum größere Fußstapfen, in die ein Sci-Fi-Regisseur treten kann, als in die von „Terminator 1+2“. Ob „Terminator: Dark Fate“ den immensen Erwartungen gerecht werden kann, könnt ihr heute
Weiterlesen »
Pesic vor EM: Deutschland kann überraschenDer Geschäftsführer der Bayern-Basketballer, Marko Pesic, traut der deutschen Nationalmannschaft bei der EM einiges zu.
Weiterlesen »
Ernteabschluss 2022: Agrarminister Axel Vogel unterstützt gute Entwicklungen bei der Anpassung der Landwirtschaft die KlimaveränderungenPotsdam/Neuruppin – „Auch in diesem Jahr hat die Landwirtschaft mit den Folgen der Klimaveränderungen zu kämpfen“, sagte Agrarminister Axel Vogel heut
Weiterlesen »
Der Chef des Hauses Habsburg nimmt Putins Drohung ernst: „Der Einsatz taktischer Nuklearwaffen ist wahrscheinlich“Der Politikanalyst über Putin, den Ukraine-Krieg, europäisches Versagen und internationale Verantwortung. Er fordert Gasverzicht und beschreibt seine Rolle im Mediengeschäft mit dem Widerstandsradio Kraina Resistance.
Weiterlesen »
Der neue Trainer der TSG Hoffenheim zeigt seine WirkungAndré Breitenreiter hat seit dem 1. Juli bei der tsghoffenheim das Sagen. Nach zwei Siegen in Folge scheint der Trainer schon viel bewirkt zu haben. Der FCAugsburg soll das zu spüren bekommen. Bundesliga
Weiterlesen »