Die österreichische Einrichtungshauskette XXXLutz übernimmt die deutsche Porta Unternehmensgruppe. Der Deal, der voraussichtlich das größte Geschäft in der deutschen Möbelhandelsgeschichte ist, umfasst rund 140 Standorte in Deutschland, Tschechien und der Slowakei.
Porta Westfalica. Die Porta Unternehmensgruppe wird nach MT-Informationen von der österreichischen Einrichtungshauskette XXXLutz übernommen. Es ist das vermutlich größte Geschäft in der deutschen Möbelhandel sgeschichte, wie auch das Porta l „Inside Wohnen“ in einer ersten Meldung über den Verkauf berichtet. Es geht um 140 Standorte Gegenüber „Inside Wohnen“ wurde bestätigt, dass XXXLutz die Porta Gruppe in Deutschland , Tschechien und der Slowakei übernimmt.
Dabei gehe es um rund 140 Standorte: Porta-West, Porta-Ost, Porta in Osteuropa, Möbel Boss und Möbel Letz. Der Verkauf stehe unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Zustimmung. Er gelte rückwirkend zum 1. Januar. Zum Verkauf an XXXLutz hat sich die Porta-Gruppe gegenüber dem MT auf eine kurzfristig gestellte Anfrage noch nicht geäußert. Die Inhaber seien nicht im Haus, heißt es aus der Zentrale in Vennebeck. Gleichzeitig wurde angekündigt, dass Porta in Kürze eine Pressemitteilung zu der Thematik versenden werde. Porta geht zu 100 Prozent an Lutz-Gruppe Wie „Inside Wohnen“ schreibt, habe sich der seit Monaten im Raum stehende Deal seit Wochen konkretisiert. Am Dienstag sei dann klar gewesen: Porta geht zu 100 Prozent an die Lutz-Gruppe, die mit mehr als 27.000 Mitarbeitern im Jahr 2024 einen Umsatz von sechs Milliarden Euro erwirtschaftete. Die Lutz-Gruppe will die Nummer Eins in Europa werden und hat mit Porta die größte Übernahme ihrer Geschichte im deutschen Möbelhandel fix gemacht. Die Porta-Gruppe, dazu gehören 27 Porta-Möbelhäuser, vier Logistikzentren, etwa 100 Discounterfilialen von Möbel-Boss und 22 Einrichtungshäuser der Asko-Gruppe in Tschechien und der Slowakei, erwirtschaftete nach eigenen Angaben zuletzt einen Jahresumsatz von 1,34 Milliarden Euro. Zum Unternehmen gehören insgesamt mehr als 7.000 Mitarbeitende. Geleitet wird das Familienunternehmen von Birgit Gärtner, Achim Fahrenkamp und den ehemaligen Niederlande-Chef von Ikea, Paul de Jon
Möbelhandel Übernahme Xxxlutz Porta Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdacht der Insolvenzverschleppung: Razzia bei Unternehmensgruppe von Christoph GrönerAnfang November hatte Gröner für seine Firmengruppe Insolvenz angemeldet. Nun werden in Leipzig Büros und Wohnungen von Funktionären durchsucht.
Weiterlesen »
80 Jahre XXXLutz: 80.000 Euro warten beim Jubiläumsgewinnspiel auf 800 Gewinnerinnen und Gewinner!Würzburg (ots) - - Aktionen, Überraschungen und Gewinnspiele: Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl feiern das komplette Jubiläumsjahr 2025 mit ihren treuen Kundinnen und KundenDas wird garantiert ein echtes
Weiterlesen »
Schaeffler übernimmt indische Dhruva: Zugang zu WachstumsmärktenDie Schaeffler AG treibt ihre Aktivitäten im Bereich Smart Automation voran und erwirbt durch ihre Tochtergesellschaft Industriewerk Schaeffler INA-Ingenieurdienst GmbH 100 Prozent der Anteile an Dhruva
Weiterlesen »
EQS-News: Scout24 SE übernimmt bulwiengesa AG, einen führenden Anbieter von Bewertungs- und Datendienstleistungen für GewerbeimmobilienEQS-News: Scout24 SE / Schlagwort(e): Firmenübernahme Scout24 SE übernimmt bulwiengesa AG, einen führenden Anbieter von Bewertungs- und Datendienstleistungen für Gewerbeimmobilien
Weiterlesen »
Diabetes: Welche Kosten übernimmt die KrankenkasseDiabetes stellt nicht nur vor gesundheitliche Herausforderungen, sondern auch vor finanzielle. Eine wichtige Rolle spielt die Krankenkasse.
Weiterlesen »
Scout24 übernimmt Datenanbieter BulwiengesaDJ Scout24 übernimmt Datenanbieter Bulwiengesa DOW JONES--Scout24 expandiert mit einer Übernahme in den Bereich Daten. Wie der Betreiber der Plattform Immoscout24 mitteilte, übernimmt er die Bulwiengesa
Weiterlesen »