Das YAAM, ein beliebter Veranstaltungsort in Berlin, ist seit 2020 aufgrund einer unterspülten Ufermauer geschlossen. Der Verein plant nun eine Neuausrichtung, um jüngere Generationen anzusprechen und ein breiteres Publikum zu erreichen.
taz: Eka Neumann, das YAAM ist derzeit geschlossen. Die große Konzerthalle, die Platz für bis zu 500 Menschen bietet, ist nach wie vor gesperrt, weil die Ufermauer zur Spree unterspült ist und der Sanierung harrt. Zuletzt hatte es mit dem Mietvertrag für 20 Jahre mit der Option auf Verlängerung gute Nachrichten gegeben. Wie ist der Stand der Dinge? Eka Neumann: Der Mietvertrag wurde schon im Frühjahr letzten Jahres unterschrieben.
Die Sperrung der Halle kam erschwerend hinzu. Das alles bremste. Und mit der neuen Sicherheit kann es nun innovativ vorangehen. taz: Wenn Sie von neuen Communitys sprechen, wen meinen Sie da? Neumann: Es geht darum, weitere afrikanische und afro-diasporische und BiPoC-Communitys zu erreichen wie bislang, aber auch darum, ein vielfältigerer Ort zu werden. Queerer könnte das YAAM auch werden.
YAAM Berlin Veranstaltungsort Ufermauer Neuausrichtung Clubbetrieb Kultur
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bandenmäßiger Rauschgifthandel per Post - Durchsuchungsbeschlüsse vollstrecktBerlin - Nach intensiven Ermittlungen vollstreckten Einsatzkräfte der Polizei Berlin heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin Durchsuchungsbeschlüsse
Weiterlesen »
Bus statt Bahn zwischen Berlin und Hamburg: Für Pendler wird die Sperrung der HorrorAuf der kürzesten Strecke zwischen den größten Städten Deutschlands fahren neun Monate lang keine Züge. Das trifft Brandenburg hart. Alle Einzelheiten.
Weiterlesen »
Neunmonatige Sperrung der Fernverkehrsstrecke Hamburg-BerlinDie Fernverkehrsstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird ab August für neun Monate gesperrt, um die Generalsanierung der Strecke voranzutreiben. Dies führt zu spürbaren Einschränkungen im Nahverkehr in Berlin und Brandenburg. Pendler müssen sich auf deutlich längere Reisezeiten und eingeschränkte Verbindungen einstellen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Fünf Fakten zum Spiel von Union Berlin gegen den FC AugsburgDer 1. FC Union Berlin muss beim Heim-Debüt von Trainer Steffen Baumgart endlich gewinnen. Gegner FC Augsburg auch.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Es bleibt ungemütlich in Berlin und BrandenburgAuch zum Ende der Woche versteckt sich die Sonne größtenteils. Lediglich am Freitag könnte sie sich vereinzelt zeigen. Nachts sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehr als 400 Brandstiftungen an Autos in BerlinOft geht es um reine Zerstörungswut, manchmal auch um politischen Extremismus. Die Opfer von Auto-Brandstiftungen sind meist ganz normale Autobesitzer. Täter werden selten gefasst.
Weiterlesen »