Yachten oder Villen könnten zur „warmen Unterkunft“ für Flüchtlinge werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Yachten oder Villen könnten zur „warmen Unterkunft“ für Flüchtlinge werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

CDU-Politiker Ploß will Yachten von Oligarchen als Flüchtlingsunterkünfte nutzen.

Manche haben sie noch ins Ausland bringen lassen, andere waren zu spät dran und mussten ihre Yachten zurücklassen. Seit die EU ihre Sanktionen gegen russische Geschäftsleute und Wladimir Putin nahe stehende Oligarchen erlassen hat, haben diese in vielen Ländern Europas keinen Zugriff mehr auf ihre Konten, Villen, Flugzeuge und Yachten.

Ploß will auch eine Botschaft an Putin schickenDer Hamburger CDU-Landeschef Christoph Ploß hat nun eine Idee, wie man diese am besten nutzen könnte. Er sieht die Yachten oder Villen der Oligarchen als künftige Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge, erklärte er nun dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“. Die Menschen aus der Ukraine, die hier Schutz suchen, hätten damit eine „warme Unterkunft“.

Allerdings ist das nicht ganz so einfach. Zuvor müssten die Eigentumsverhältnisse geklärt werden. Gerade in der Szene der Superreichen werden diese gerne verschleiert und Yachten über Holdings oder Briefkastenfirmen in Steuerparadiesen registriert. Im Fall der „Dilbar“ ist eine Holding auf Malta offiziell als Inhaber eingetragen, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baurecht sollte nicht nur für Flüchtlinge vereinfacht werdenBaurecht sollte nicht nur für Flüchtlinge vereinfacht werdenDer Bau von Fl\u00fcchtlingsunterk\u00fcnften soll beschleunigt werden, das haben die Bundesl\u00e4nder beschlossen. Doch sollte sie f\u00fcr den gesamten Wohnungsbau gelten, der in Berlin vor allem an der B\u00fcrokratie scheitert, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Speiseölkrise: Wie schaut es bei Chips und Pommes ausDie Ukraine-Krise hat nicht nur Auswirkungen auf Gas und Kohle, auch Sonnenblumenöl wird knapp. Pommes und Chips könnten deshalb bald zur Mangelware werden.
Weiterlesen »

So werden die Flüchtlinge im Ankunftszentrum Tegel betreutSo werden die Flüchtlinge im Ankunftszentrum Tegel betreutAnkunft, Registrierung, medizinischer Check, Verteilung: Die ukrainischen Flüchtlinge werden in Tegel gut organisiert empfangen.
Weiterlesen »

Umgang mit ukrainischen Geflüchteten: Willkommen, neue Mitbürger!Umgang mit ukrainischen Geflüchteten: Willkommen, neue Mitbürger!Die Hilfsbereitschaft der Zivilgesellschaft für Flüchtende aus der Ukraine hat eine absehbare Grenze. Das ist okay. Wichtiger ist die Gestaltung der gemeinsamen Zukunft, denn viele der Menschen werden bleiben. Ein taz_FUTURZWEI-Kommentar von Udo Knapp.
Weiterlesen »

Unterbringung von Ukraine-Geflüchteten: Privatsphäre nach der FluchtUnterbringung von Ukraine-Geflüchteten: Privatsphäre nach der FluchtIn Hamburg wird das stillgelegte Hotel am Alten Wall zur Erstaufnahme-Einrichtung. Betreiberin der Unterkunft ist eine Catering-Firma.
Weiterlesen »

Der Tankrabatt ist offenbar vom Tisch – jetzt kommt das MobilitätsgeldDer Tankrabatt ist offenbar vom Tisch – jetzt kommt das MobilitätsgeldGeringverdiener könnten mit 50 Euro pro Monat entlastet werden, die direkt mit dem Gehalt ausgezahlt werden, schlägt Arbeitsminister Heil (SPD) vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 19:16:33