Seit 1998 wartet Yamaha auf den nächsten Sieg bei der Rallye Dakar. Nach viel Pech bei der 42. Ausgabe der härtesten Rallye der Welt fühlt sich Yamaha für die Dakar 2021 besonders gut aufgestellt.
Seit 1998 wartet Yamaha auf den nächsten Sieg bei der Rallye Dakar . Nach viel Pech bei der 42. Ausgabe der härtesten Rallye der Welt fühlt sich Yamaha für die Dakar 2021 besonders gut aufgestellt. Yamaha mauserte sich in den vergangenen Jahren zu einem ernsthaften Anwärter auf den Dakar -Sieg, doch 2020 war für Yamaha ein Desaster. Nach vier Etappen waren die Top-Piloten Adrien van Beveren und Xavier de Soultrait nach Stürzen bereits aus dem Rennen.
Umso mehr ist Yamaha und seine Piloten motiviert, es 2021 besser zu machen. Das Dakar-Aufgebot wurde dafür um einen Fahrer aufgestockt: Neben den diesjährigen Fahrern van Beveren, Caimi und Jamie Mccanney verstärkte sich der Hersteller mit den drei gekreuzten Stimmgabeln im Logo mit Andrew Short. Der US-Amerikaner ist seit 2017 bei der härtesten Rallye der Welt am Start und fuhr in diesem Jahr im Husqvarna-Werksteam den zehnten Platz ein.
«Wir sind sehr gespannt, denn zum ersten Mal nehmen fünf offizielle Yamaha-Fahrer an der Dakar teil», sagte Alexandre Kowalski vonm Yamaha Europe. «Mit Adrien, Franco, Jamie, Ross und Andrew haben wir ein sehr starkes Team. Wir hatten das Glück, im Oktober die Rallye Andalusien mit allen unseren Piloten zu fahren. Das war eine gute Übung und Vorbereitung für uns.
Nicht nur wegen Covid-19 hatte Adrien van Beveren eine schwierige Vorbereitung auf die Dakar 2021. Der Franzose musste zwei Operationen über sich ergehen lassen, bevor er nach und nach wieder ins Training einsteigen konnte. «Ich war sechs Monate außer Gefecht, jetzt fühle ich mich aber wirklich gut. Der Sturz hat mich nicht beeindruckt – ich träume immer noch davon, die Dakar zu gewinnen», versicherte van Beveren. «Das war in diesem Jahr meine Motivation, hart zu arbeiten und mich auf die Dakar 2021 vorzubereiten. Ich war eine ganze Weile in Dubai und bin durch die Dünen gefahren. Ich spüre, dass ich wieder mein Top-Niveau erreicht habe.
Rallye Ktm Honda Yamaha Despres Coma Peru Argentinien Chile
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rallye-Weltmeisterschaft: Neuer Kalender für 2025Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird in der Saison 2025 mit 14 Veranstaltungen ausgetragen. Neu dabei sind die Kanaren-Rallye, die Rallye Paraguay und die Rallye Saudi-Arabien. Aus dem Kalender verschwinden die Rallye Polen, die Rallye Kroatien und die Rallye Lettland. Die Rallye Estland kehrt als WM-Veranstaltung zurück. Die Saison beginnt mit der Rallye Monte Carlo und endet mit der Rallye Saudi-Arabien.
Weiterlesen »
Rallye Dakar: Timo Gottschalk mit Pilot Yazeeld Al-Rajhi mit Gratwanderung zum zweiten Dakar-TriumphTimo Gottschalk jagt mit seinem Piloten Yazeed Al-Rajhi bei der Rallye Dakar seinem zweiten Gesamtsieg hinterher: Gratwanderung zwischen Risiko und Vorsicht.
Weiterlesen »
Sainz dominiert Dakar-Rallye und strebt nach einem zweiten Sieg abCarlos Sainz führt die 40. Dakar-Rallye mit großem Vorsprung an und ist auf dem Weg zu seinem zweiten Sieg. Sein Peugeot-Kollegen Stéphane Peterhansel liegt auf dem zweiten Platz, während die drei Toyota-Fahrer um den letzten Podestplatz kämpfen.
Weiterlesen »
Rallye Azoren und Fafe bleiben im Herbst im ERC-KalenderDie Rallye Azoren und Fafe sind weiterhin Teil des überarbeiteten Kalenders der Rallye-Europameisterschaft (ERC).
Weiterlesen »
Sebastian Bühler muss Rallye Dakar 2025 nach Sturz aufgebenDer deutsche Rally-Fahrer Sebastian Bühler musste die Rallye Dakar 2025 nach einem schweren Sturz auf der ersten Etappe aufgeben.
Weiterlesen »
Toby Price führt die Rallye Dakar anTrotz eines ungenheilten Kahnbeinbruchs führt Toby Price die 41. Rallye Dakar an.
Weiterlesen »