Yamaha trat bei der Rallye Dakar 2022 bisher weder positiv noch negativ in Erscheinung. Nach der zweiten Etappe wäre es aber keine Überraschung, sollte Adrien Van Beveren schon bald die Gesamtwertung anführen.
Nach nur zwei Etappen der Rallye Dakar ist es noch viel zu früh, einen Favoriten für den Gesamtsieg auszurufen. Selbst Piloten mit einer Stunde Rückstand dürfen noch nicht abgeschrieben werden, durch fehlerfreies Fahren können sie wieder weit nach vorne kommen.
Mit drei Piloten innerhalb 35 Minuten zum Gesamtführenden hat sich Yamaha bisher wacker geschlagen. Besonders ermutigend Adrien Van Beveren, der taktisch klug agiert und weniger als drei Minuten hinter Leader Sam Sunderland liegt. Der Yamaha-Pilot dreht lieber das Gas zu, um der Navigation mehr Aufmerksamkeit schenken zu können.
«Der Tag war verrückt. Der Anfang war sehr schnell und sandig. Sam knöpfte mir ordentlich Zeit ab, und mit den Piloten vor mir war es genauso. Ich holte wiederum Zeit auf den Opener auf, allerdings nicht sehr viel. Also sagte ich mir, dass ich mich auf die Navigation konzentriere und meinen Speed daran anpasse», erklärte Van Beveren. «Ich mag es, zu navigieren, und beschäftige mich mit dem Roadbook, deshalb fahre ich diese Rallye.
Der 30-Jährige weiß aus früheren Ausgaben, dass man sich bei der Rallye Dakar nicht in Sicherheit wähnen darf. «Ich schaue nicht auf die Gesamtwertung, dafür ist es zu früh», sagte der beste Yamaha-Pilot. «Ich nehme es einfach Tag für Tag und gebe mein Bestes. Ich möchte mich auf meine Navigation konzentrieren, gehe auf Nummer sicher und möchte versuchen, große Fehler zu vermeiden. Ich akzeptiere, dass ich langsamer bin, was aber nicht einfach, wenn man Rennen fährt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marvin Fritz (Yamaha): Platz 1 rückt wieder näherAuch wenn es zu einem Podestplatz bei der IDM Supersport für Marvin Fritz vom Team Bayer Bikerbox in Assen nicht gereicht hat, macht er auf Roman Stamm Punkte gut.
Weiterlesen »
Fabio Quartararo (Yamaha): «Ich war im Kopf wütend»Zur Halbzeit der MotoGP-Saison 2023 musste Yamaha-Star Fabio Quartararo einsehen, dass er seine Erwartungen nach unten korrigieren muss. In Spielberg kündigte er eine neue Herangehensweise an – aber nur für diese Saison.
Weiterlesen »
Rallye Dakar, Etappe 1: Die Stimmen der Top-3Sieger Joan Barreda (Honda) bekundete zu Beginn der ersten Etappe ein Dämpfungsproblem. Die Topfavoriten Marc Coma und Cyril Despres liessen sich beim Auftakt bewusst Zeit.
Weiterlesen »
Petronas Yamaha SRT: Warten auf Valentino RossiDas Interesse an einem Platz bei Petronas Yamaha SRT ist nicht nur innerhalb des MotoGP-Fahrerlagers gross, wie Teamchef Razlan Razali erzählt. Doch noch muss er sich bei der Enscheidung über das Line-up 2022 gedulden.
Weiterlesen »
Magny-Cours, FP2: Yamaha-Star Razgatlioglu überragendDer erste Trainingstag der Superbike-WM 2021 in Magny-Cours endete mit der Bestzeit für WM-Leader Toprak Razgatlioglu (Yamaha). Im zweiten Training lagen die Top-12 innerhalb nur 0,7 sec.
Weiterlesen »
Katar-Test, 17 Uhr: Ducati vor Yamaha und HondaZwei Stunden vor dem Ende des zweiten MotoGP-Testtages in Katar lag Ducati-Pilot Andrea Dovizioso vor Johann Zarco und Cal Crutchlow an der Spitze. Die Top-3 schafften Zeiten unter 1:55 min.
Weiterlesen »