Yamaha-Werksteam 2010 mit Öhlins

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Yamaha-Werksteam 2010 mit Öhlins
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Das Team Yamaha Monster Energie wird ab sofort auf das Knowhow des renommierten schwedischen Fahrwerks-Spezialisten Öhlins zurückgreifen.

Für die Teilnahme an der FIM MX1 und MX2-Weltmeisterschaft wurde nach einem erfolgreichen Test ein entsprechender Vertrag abgeschlossen. Für die Rinaldi-Gruppe ist die Zusammenarbeit mit Öhlins eine Rückkehr zu früheren Glanzzeiten, in denen der heutige Teammanager Michele Rinaldi die ersten WM-Titel für Yamaha in den 90er Jahren gewann .

2010 setzt das Rinaldi-Yamaha-Werksteam die neue YZ 450F mit David Philippaerts sowie eine YZ 250F mit Gautier Paulin ein. Im Winter soll bei diversen Tests ein optimales Basis-Setup für den Saisonstart ausgearbeitet werden. Der Auftakt zur MX-Weltmeisterschaft 2010 findet am 4. April in Bulgarien statt.

«Ich habe sehr gute Erinnerungen an meine damalige Zusammenarbeit mit Öhlins», erklärte Teammanager und Eigentümer Michele Rinaldi. «Sie haben einen hervorragenden Ruf in der gesamten Motorsport-Welt. Wir haben zwei Yamaha-Motorräder der neuesten 2010er Generation, die YZ 450F und eine YZ 250F. Wir sind zuversichtlich, dass die Unterstützung und das große Knowhow von Öhlins uns helfen werden, unsere Ziele zu erreichen.

Öhlins Racing Manager Mats Larsson fügte hinzu: «Diese Kooperation mit dem Yamaha-Team Rinaldi ist sehr spannend für uns. Wir stellen dem Team ein völlig neues Dämpfungssystem sowie eine Top-Service-Mannschaft zur Seite. Wir glauben, dass damit eine kraftvolle Kombination geschaffen wurde. Das Werks-Team hat eine fantastische Renn-Geschichte, wir freuen uns auf ähnliche Erfolge in der Zukunft.

Öhlins wurde Mitte der 70er Jahre von Kenth Ohlin gegründet. Den ersten Motocross-WM-Titel gewann man 1978. Einer von mittlerweile über 200 Meisterschafts-Siegen in unterschiedlichen Disziplinen des Motorsports. Heute verfügt Öhlins über Entwicklungs-Zentren in Stockholm/Schweden, North Carolina/USA und Meuspath /Deutschland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tech3 Yamaha jetzt näher am Werksteam dranTech3 Yamaha jetzt näher am Werksteam dranPol Espargaró und Bradley Smith haben noch Chancen auf Rang 6 in der MotoGP-Weltmeisterschaft. Was sich das Tech3-Yamaha-Duo für den Motegi-Grand-Prix vorgenommen hat.
Weiterlesen »

FC Eintracht Bamberg 2010 - Türkgücü München : | 26. SpieltagFC Eintracht Bamberg 2010 - Türkgücü München : | 26. SpieltagInfos, Statistik und Bilanz zum Spiel FC Eintracht Bamberg 2010 - Türkgücü München
Weiterlesen »

Kyle Smith: Podestplatz mit Chassis von 2010Kyle Smith: Podestplatz mit Chassis von 2010Im ersten Rennen nach seiner Entlassung in der Moto2-WM fuhr der Brite Kyle Smith in Albacete sogleich auf das Podest.
Weiterlesen »

Proton mit zwei Autos 2010Proton mit zwei Autos 2010Proton plant 2010, in der Intercontinental Ralley Challenge zwei Satria Neo S2000 einzusetzen.
Weiterlesen »

WM 2010 mit BulgarienWM 2010 mit BulgarienBulgarien hat den Aufstieg in die Rallye-«Königsklasse» geschafft. In der nächsten Saison gibt es 13 WM-Läufe.
Weiterlesen »

FC Arsenal schlägt FC Porto im Elfmeterschießen: Gunners erstmals seit 2010 im Viertelfinale der Champions LeagueFC Arsenal schlägt FC Porto im Elfmeterschießen: Gunners erstmals seit 2010 im Viertelfinale der Champions LeagueDer Fluch ist besiegt und der FC Arsenal nach '14 Jahren in der Wildnis' zurück im 'Land der Giganten und Superreichen'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:37:02