Ist Yamaha in Rossis Abwesenheit technisch überholt worden? Lorenzo-Teamchef Wilco Wilco Zeelenberg bestreitet das.
Im Yamaha-Werksteam wird es 2013 zwischen den Kontrahenten Jorge Lorenzo und Valentino Rossi nicht immer harmonisch zugehen. Der spanische Weltmeister sollte den Superstar zwar fahrerisch im Griff haben, denn Rossi wird im Februar 34 und befindet sich im Abendrot seiner Karriere.
Aber kommerziell gesehen ist Rossi immer noch Gold wert. Und gemeinsam mit Crew-Chief Jeremy Burgess werden ihm auch meisterhafte Fähigkeiten nachgesagt, was die Motorradentwicklung betrifft. Auch wenn er mit diesen Fähigkeiten bei Ducati Schiffbruch erlitten hat. Burgess lässt gerne durchblicken, dass die Konstrukteure der Yamaha YZR-M1 von den technischen Fähigkeiten Lorenzos bisher nicht restlos überzeugt sind. «Nach 2004 haben wir bei Yamaha das Motorrad nur noch in kleinen Schritten weiterentwickeln müssen», erzählt Burgess. «Es gab recht rasch eine logische Richtung.
Vorläufig lässt sich nicht genau beurteilen, wie fundiert diese Aussagen sind. Denn Lorenzo hat die 1000-ccm-Yamaha für 2012 allein entwickelt und ist damit auf Anhieb Weltmeister geworden. Deshalb entgegnet Lorenzos Teammanager Wilco Zeelenberg: «Der technische Input von Valentino ist immer interessant. Aber ich denke, er wird nicht so bedeutend sein, wie Jeremy sich das vorstellt. Wir sind in den letzten zwei Jahren nie in eine falsche Richtung abgebogen. Yamaha hat durch die Unterstützung von Valentino vor sechs oder sieben Jahren viel gelernt. Und dieses Wissen ist nicht verschwunden, als er weg war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Yamaha-Rennchef Lin Jarvis überzeugt von Rossis TitelchancenYamaha-Rennchef Lin Jarvis ist überzeugt, dass es keinen Grund gibt, warum Valentino Rossi 2015 seinen Legenden-Status nicht mit dem zehnten Titelgewinn krönen könnte.
Weiterlesen »
Yamaha-Star Jonathan Rea: «Fühle mich wie ein Hund»Nach dem Debakel beim Auftakt der Superbike-WM Ende Februar in Australien, Jonathan Rea kehrte mit null Punkten nach Europa zurück, haben der Nordire und Yamaha während des zweitägigen Barcelona-Tests die Kurve gekriegt.
Weiterlesen »
Clarks: Die Unisex-Schuhe, die so praktisch wie Sneaker und so elegant wie Stiefeletten sindDie Desert Boots sowie die Wallabees von Clarks mögen zunächst vielleicht unauffällig wirken, doch die Klassiker haben auch 2024 großes Trend-Potenzial.
Weiterlesen »
Präsidentschaftswahl: Wie Russen in NRW wählen und wie sie über Putin denkenElena Kolbasnikova (l.) und Yuri Nikitin (r.)
Weiterlesen »
Wie die CDU das Bürgergeld umbauen will – und wie umsetzbar die Ideen sindBürgergeld weg, „Neue Grundsicherung“ her. Die CDU hat ihre Vorschläge für eine Reform der Sozialleistung vorgestellt. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Weiterlesen »
'Das war ganz klar Gehirnwäsche': Wie man Psychogruppen wie 'Avatar' erkennt und sich wieder befreien kannIndoktrinierung, finanzieller und emotionaler Missbrauch: Die Anschuldigungen gegen 'Avatar' wiegen schwer. Im zweiten Teil erzählt Aussteigerin Margie, w...
Weiterlesen »