Die Rossi-Márquez-Lorenzo-Seifenoper war auch das große Thema bei der Yamaha-Teampräsentation in Barcelona. Doch es gab auch andere wichtige Dinge, über die SPEEDWEEK.com mit Ramon Forcada sprach.
Eines der wichtigsten Themen war die Frage, ob die neuen Reifen und die neue Elektronik, den Status quo der MotoGP-Klasse verändern werden. Wir fragten die Fahrer des Werksteams und von Tech3, was sie für die Saison 2016 vorhersagen und erwarten. Doch es war natürlich noch wichtiger, die Menschen zu fragen, die direkt mit den Änderungen arbeiten müssen: die Techniker.
«Wir kommen mit zwei unterschiedlichen Prototypen nach Sepang», verriet Tsuji nach einem «heftigen Verhör». Er erklärte auch, dass keine 2015er-Yamaha in der Box stehen wird, denn es bewahrheitete sich, dass sie nicht zu den Michelin-Reifen passt. Doch im Fall der Fälle sind die 2015-Bikes ja nicht weit entfernt: in der Tech3-Box.
«Wann immer man mit Reifen arbeitet, ändert man die Gewichtsverteilung, dabei gibt es keine Geheimnisse. Man baut zwar ein ganzes Bike, aber man verändert die Gewichtsverteilung, die Statik und die Dynamik. Man kann ein Bike lang machen, damit es beim Bremsen weniger Gewicht auf die Front bringt, oder man macht es kurz und hoch, um die Front stark zu belasten, wenn es das ist, was man braucht. Das werden wir herausfinden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sepang 13 Uhr: Márquez vorne – Yamaha distanziertMarc Márquez rückte Mittwochfrüh in Sepang dicht an seine Fabelzeit von Anfang Februar heran. Der Respektabstand zu Jorge Lorenzo (Yamaha) liegt bei 0,322 Sekunden.
Weiterlesen »
Zwei milliardenschwere Investoren wetten beide auf diese zwei AktienSteve Cohen und Ken Fisher gelten als zwei der erfolgreichsten Investoren der Welt. Ihre Investmentgesellschaften sind milliardenschwer. Diese zwei Aktien haben sowohl Cohen als auch Fisher in ihren Portfolios.
Weiterlesen »
Zwei milliardenschwere Investoren wetten beide auf diese zwei AktienSteve Cohen und Ken Fisher investieren in American Tower und Las Vegas Sands, zwei Unternehmen mit positiven Analystenprognosen und starkem Wachstumspotenzial.
Weiterlesen »
Annie hat zwei Vaginen und zwei Gebärmütter - bei OnlyFans macht sie MillionenFehlbildung der Gebärmutter
Weiterlesen »
LCR-Chef Lucio Cecchinello: Ärger über Open-VorteileDa jetzt sechs Prototypen (vier von Ducati, zwei von Yamaha) in der Open Class fahren, fühlt sich LCR-Honda-Teambesitzer Lucio Cecchinello (Fahrer: Stefan Bradl) unfair benachteiligt.
Weiterlesen »