Yamalube Motorsport Kofler mit neuem Fahrer für die IDM 2025

Motorsport Nachrichten

Yamalube Motorsport Kofler mit neuem Fahrer für die IDM 2025
IDMYamalube Motorsport KoflerAndreas Kofler
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

Das Team Yamalube Motorsport Kofler stellt sich für die IDM 2025 mit Andreas Kofler, Marvin Siebdrath und Maximilian Kofler vor. Marvin Siebdrath ersetzt Lennox Lehmann in der Supersport-Klasse und wird alongside Titelverteidiger Andreas Kofler und Maximilian Kofler in der Superbike-Klasse an den Start gehen. Die neue Saison beginnt am 12. Mai in Oschersleben.

Andreas Kofler , Marvin Siebdrath und Maximilian Kofler bilden 2025 die Fahrerriege des Teams Yamalube Motorsport in der IDM . Nach einem erfolgreichen Debütjahr 2024 mit sechs Laufsiegen, sechs Pole-Positions und dem Supersport -Titel für Andreas Kofler , wird das Team aus Attnang-Puchheim auch in der kommenden Saison an den Start gehen. Yamaha bleibt wie in der vergangenen Saison Partner des Teams.

Neben Titelverteidiger Andreas Kofler, der in der Supersport-Klasse an den Start geht, verstärkt der 21-jährige Sachse Marvin Siebdrath das Team. Siebdrath, der bereits 2022 die 300er-Klasse der IDM für sich entschied und 2024 bereits ein Podiumsergebnis in der Supersport-Klasse erreichte, tritt die Nachfolge von Lennox Lehmann an. Marvin Siebdrath hat einen ähnlichen Karriereweg wie die beiden Kofler-Brüder hinter sich, mit Stationen in Spanien sowie in der IDM und ist wie die beiden Oberösterreicher Teil des Yamaha bLU cRU-Programms. \Marvin Siebdrath, der nach einer Verletzung 2024 als Zwölfter der Meisterschaftswertung abschloss, blickt mit Zuversicht auf die neue Saison. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem professionellen Team Yamalube Motorsport Kofler, das er bereits im letzten Jahr als Boxennachbar bewunderte. Siebdrath möchte seine Leistung weiter verbessern. \Andreas Kofler, der 2024 als erster Österreicher seit 2017 einen Titel in der IDM einfahren konnte und zum Motorsportler des Jahres in Österreich gewählt wurde, geht 2025 in seine fünfte Saison in der IDM. Er ist sich bewusst, dass er als Titelverteidiger im Fokus stehen wird. Kofler betont die harte Arbeit, die in den Erfolg des letzten Jahres gesteckt wurde, und verspricht, auch 2025 nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Maximilian Kofler, der 2024 nach einem Jahr in der IDM den besten Yamaha-Pilot in der Superbike-Klasse wurde, will 2025 an seine Leistungen anknüpfen und den nächsten Schritt machen. Die neue Saison in der IDM beginnt am zweiten Mai-Wochenende 2025 in Oschersleben und führt über sieben Stationen mit jeweils zwei Läufen in den beiden Klassen, in denen das Team fährt. Ende September steigt dann wieder das Saisonfinale am Hockenheimring

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

IDM Yamalube Motorsport Kofler Andreas Kofler Marvin Siebdrath Maximilian Kofler Supersport Superbike Yamaha Motorradrennen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Motorrad-Rennfahrer Michels startet mit neuem Team in die IDM-SaisonMotorrad-Rennfahrer Michels startet mit neuem Team in die IDM-SaisonDer Motorrad-Rennfahrer Michel wechselt in der neuen Saison zu einem neuen Team und setzt auf neue Reifen von Dunlop. Sein Team wird unterstützt von Uli Heuer, Ralf Altzschner und der Firma TTO Rennsporttechnik. Die ersten Tests finden im März in Albacete und Valencia statt.
Weiterlesen »

IDM Zolder: Infos und Zeitplan am SamstagIDM Zolder: Infos und Zeitplan am SamstagVolles Programm wird am Samstag geboten. Höhepunkte des Tages sind die Superpole und das erste Rennen der IDM Superstock 600. Volle Felder dank Gästen aus den Niederlanden.
Weiterlesen »

IDM 2023: Anmeldungen sind offen, aber einige Fahrer stehen vor einem RätselIDM 2023: Anmeldungen sind offen, aber einige Fahrer stehen vor einem RätselDie Einschreibungen für die IDM 2023 sind ab sofort möglich. Während sich einige Fahrer, wie Michael Ghilardi, schon angemeldet haben, stehen andere vor ungewisser Zukunft. Marco Fetz, Markus Reiterberger, Bastien Mackels und Julian Puffe suchen nach neuen Teams und Perspektiven für die kommende Saison.
Weiterlesen »

IDM Superbike ohne Sebastien DissIDM Superbike ohne Sebastien DissDas Team BMR zieht sich aus der Meisterschaft zurück und nimmt seinen Piloten mit. Moto2-Entwicklung ist das neue Thema.
Weiterlesen »

Reiterberger Testet in Spanien für die Langstrecken-WM und IDMReiterberger Testet in Spanien für die Langstrecken-WM und IDMMarkus Reiterberger und sein Team absolvierten in Spanien Testfahrten für die kommende Langstrecken-WM und die IDM Superbike. Die Testfahrten dienten zur Abstimmung des Motorrads und für erste Team-Übungseinheiten.
Weiterlesen »

MV Agusta Zögert beim IDM-EinstiegMV Agusta Zögert beim IDM-EinstiegDer italienische Motorradhersteller MV Agusta plant zwar, in der IDM (International German Motorcycle Championship) mitzuwirken, scheut sich aber vor dem finanziellen Engagement.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:56:25