GIGA-Redakteur, Experte für Streaming sowie Hard- und Software.
Das japanische Wort „Yandere“ hat sich durch Animes, Mangas und Visual Novels verbreitet und ist mittlerweile auch abseits der japanischen Popkultur eine gängige Beschreibung für bestimmte Charaktertypen. Aber was bedeutet Yandere genau? Bedeutung von Yandere Der Begriff Yandere beschreibt in der japanischen Popkultur einen Arche- beziehungsweise Charaktertypen und wird meist als genaues Gegenteil zum „Tsundere“ gehandelt.
Zusammen wird aus Yanderu und Deredere somit Yandere, was die beiden Charakterschwerpunkte zu einer krankhaften Verliebtheit zusammenführt. Charakter-Beispiele für den Yandere-Typ Zu den wohl populärsten Yandere zählen Mikasa Ackerman aus „Attack on Titan“, Misa Amane aus „Death Note“ oder Himiko Toga aus „My Hero Academia“. Aber auch abseits von japanischen Werken, findet man den Charaktertyp.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was heißt „Tsundere“? Bedeutung & Übersetzung (Manga & Anime)GIGA-Redakteur, Experte für Streaming sowie Hard- und Software.
Weiterlesen »
Was heißt „idgaf“? Bedeutung & Übersetzung der AbkürzungGIGA-Redakteur, Experte für Streaming sowie Hard- und Software.
Weiterlesen »
Was heißt „akh“? Bedeutung des Jugendwortes bei TikTokGIGA-Redakteur, Experte für Streaming sowie Hard- und Software.
Weiterlesen »
Fans feiern überraschenden „House of the Dragon“-Cameo: Regisseurin erklärt wahre BedeutungEin kurzer Auftritt sorgt in der neuen Folge von „House of the Dragon“ für Begeisterung. Was die Verantwortlichen damit bezwecken wollten,..
Weiterlesen »
Anleger sollten laut DWS die Bedeutung der US-Wahl nicht überschätzenIn den Monaten bis zur US-Wahl könnten die Märkte die Gestaltungsmacht des neuen Präsidenten überschätzen, meint die DWS. Das könnte Anlagechancen eröffnen.
Weiterlesen »
Hundstage 2024: Wann sie starten und welche Bedeutung sie habenDie Hundstage 2024 stehen vor der Tür. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Redewendung? Mit Hunden hat das Wetterphänomen wenig zu tun. Lesen Sie hier, wann die Hundstage starten und was sie bedeuten.
Weiterlesen »