Wie Adidas-Chef Björn Gulden bei der Hauptversammlung in Fürth bekanntgab, versuche sein Unternehmen Teile des Yeezy-Bestands im Wert von 500 Millionen Euro zu verkaufen.
Ein halbes Jahr nach der Trennung von US-Rapper Kanye West sitzt Adidas weiter auf "Yeezy"-Sneakern im Wert von 500 Millionen Euro. Jetzt gibt es eine Lösung. Nicht nur diese stellte der neue Adidas-Chef Björn Gulden auf der Hauptversammlung vor.Aktionärs-Hauptversammlungen sind unberechenbar: Bei Volkswagen flog diese Woche eine Torte in Richtung Wolfgang Porsche.
vom Tisch. Die Yeezy-Frage war auch deswegen so immens kompliziert, weil Kanye West von einem Verkauf der Schuhe finanziell profitieren wird. Ihm stehe sein Teil zu, sagte Björn Gulden schon vorab.Mit diesen Nachrichten konnte Gulden bei der Hauptversammlung in der Fürther Stadthalle punkten. Er hatte die Anleger aber ohnehin schon auf seiner Seite. Er sei ein Hoffnungsträger, man spüre seine positive Energie, "packen Sie es an", hieß es in den Wortmeldungen.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sportartikelindustrie : Adidas-Chef: „Millionen Paar Yeezy-Schuhe zu verbrennen, ist nicht die Lösung“Björn Gulden will nach Ende der Kooperation mit Kanye West die Schuhe schrittweise verkaufen und den Erlös teilweise spenden. Investoren verweigern der Führung die Entlastung.
Weiterlesen »
Adidas hat Lösung für 'Yeezy'-RestbeständeVerschenken, verkaufen oder zerstören? Der Sportartikelriese haderte damit, was nach dem Aus der Kooperation mit dem umstrittenen Rapper Kanye West mit den verbliebenen 'Yeezys' passiert. Nun stellt der Adidas-Chef eine Option aus Verkauf und Spende vor.
Weiterlesen »
Discounter-Angebot: 600W-Balkonkraftwerke für 500 EuroBeim Discounter Netto sind derzeit gleich drei Balkonkraftwerke zu finden, die zu einem Preis von jeweils 500 Euro einen guten Deal versprechen. hardware gaming
Weiterlesen »