Norwegen, Irland, Spanien und Slowenien haben Palästina in den vergangenen Wochen als Staat anerkannt. Laut einer Umfrage finden nicht wenige: Deutschland sollte das auch tun.
Zwei von fünf Deutschen sprechen sich für eine Anerkennung Palästinas als Staat aus. Das geht aus den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor. Demnach gaben 40 Prozent der Befragten an, dass Deutschland Palästina als Staat anerkennen sollte. 27 Prozent sprachen sich dagegen aus, 33 Prozent machten keine Angabe.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.
In den vergangenen Wochen hatten Norwegen, Spanien, Irland und Slowenien beschlossen, Palästina als Staat anzuerkennen, was heftigen Protest Israels ausgelöst hatte. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte hingegen vor zwei Wochen erklärt, dass die Bundesregierung derzeit keine Anerkennung Palästinas als eigenen Staat plane.
würden vor dem Hintergrund der Militäroffensive in der Grenzstadt Rafah befürworten, wenn die EU wirtschaftliche Sanktionen gegen Israel verhängt. Vor dem Hintergrund der Militäroffensive in der Grenzstadt Rafah im Süden des Gazastreifens würde es laut Umfrage etwa die Hälfte der Befragten befürworten, wenn die EU wirtschaftliche Sanktionen gegen Israel verhängte.Indes gaben 26 Prozent eine voll und ganz oder eher ablehnende Haltung gegenüber solcher Sanktionen an. Hintergrund der Frage ist die an Israel gerichtete Aufforderung des Internationalen Gerichtshofs, die Offensive in Rafah sofort zu beenden.
YouGov hatte für die repräsentative Umfrage 2295 in Deutschland wahlberechtigte Menschen befragt. Die Umfrage fand zwischen dem 31. Mai und 5. Juni statt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuwanderung: Mehrheit der Deutschen sieht Migration laut YouGov-Umfrage als BedrohungGut die Hälfte der Bundesbürger glaubt, dass die Zuwanderung für Deutschland nicht gut ist. Die größten Bedenken gibt es in Bezug auf Wohnraum und Innere Sicherheit.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 10:55 Umfrage: 60 Prozent der Deutschen wollen Wehrpflicht +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Debatte um Kriegstüchtigkeit : 60 Prozent der Deutschen laut Umfrage für Einführung der WehrpflichtVerteidigungsminister Pistorius will Deutschland wieder kriegstüchtig machen. Über eine Rückkehr zur Wehrpflicht wird allerdings hart gerungen. In der Bevölkerung gibt es dafür viel Zustimmung.
Weiterlesen »
Palästina: 40 Prozent der Deutschen laut Umfrage für AnerkennungNorwegen, Irland, Spanien und Slowenien - sie alle haben Palästina in den vergangenen Wochen als Staat anerkannt. Laut einer Umfrage finden nicht wenige: Deutschland sollte das auch tun.
Weiterlesen »
Umfrage: 40 Prozent der Deutschen für Anerkennung PalästinasBerlin - Zwei von fünf Deutschen sprechen sich für eine Anerkennung Palästinas als Staat aus. Das geht aus den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage
Weiterlesen »
Umfrage: 80 Prozent der Deutschen wollen mehr Jobchancen für ÄltereUmfrage: 80 Prozent der Deutschen wollen mehr Jobchancen für Ältere
Weiterlesen »