Per VPN konnten Nutzer Youtube Premium günstig abschließen, indem sie sich etwa nach Ghana versetzten. Doch nun geht Google offenbar gegen solche Abos vor.
Google kündigt aktuell Abonnenten von Youtube Premium, die ihre Mitgliedschaft über VPN abgeschlossen haben. Das zeigen zahlreiche Berichte deutscher und internationaler Nutzer in den sozialen Medien. Die derart abgeschlossenen Youtube -Abos enden demnach – wer verlängern möchte, soll das mit einer örtlichen IP-Adresse tun.Mit VPN können Nutzer beim Abo-Abschluss einen anderen Wohnsitz vorgaukeln.
Das funktionierte bei vielen Usern seit Monaten problemlos. Nun hat Google aber offenbar User identifiziert, die sich des Tricks bedient haben, um danach von ihrem tatsächlichen Wohnsitz aus zu gucken. "Wir glauben, dass du bei der Anmeldung nicht das tatsächliche Land deines Wohnsitzes angegeben hast", heißt es in der Mail, die unter anderem das
veröffentlicht hat. Wer Abonnent bleiben möchte, muss sich erneut registrieren – dieses Mal aber zum vollen Preis.Standardmäßig kostet Youtube Premium 13 Euro pro Monat. Dafür kann man Youtube ohne Werbung schauen, Inhalte offline abspeichern und auf Youtube Music zugreifen.
Gegen andere Wege, Werbung auszuschließen, geht Youtube seit einigen Monaten rigoros vor: Im Duell mit Adblockern liefert sich die Google-Tochter ein Wettrennen. und somit für Werbeblocker unantastbar zu machen. Auf Nachfrage von heise online wollte Google diesen Bericht nicht kommentieren.
Google Streaming VPN Videoplattform Youtube Youtube Premium
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn ihr YouTube Premium besitzt, könnt ihr jetzt das neue Design für Desktop-Nutzer ausprobierenYouTube testet trotz der Kritik beim vergangenen Versuch erneut das überarbeitete Design für den Videoplayer. Der neue Probelauf bleibt Premium-Nutzern vorbehalten.
Weiterlesen »
Verbraucherzentrale warnt: Kriminelle schwatzen Pflegebedürftigen Abos aufBetrüger schwatzen Älteren Pflegesachen auf, die sie gar nicht brauchen. Teilweise werden sogar Unterschriften gefälscht. Blechen muss die Kasse.
Weiterlesen »
29-Euro-Ticket für Berlin: So viele Abos wurden im ersten Monat verkauftFür 29 Euro im Monat kann man unbegrenzt mit Bus und Bahn bis an die Stadtgrenze fahren, seit einem Monat werden die Berlin-Abos verkauft. Wie kommt das Angebot an?
Weiterlesen »
Alles zu Disney+: Abos, Kosten, Sortiment und Kündigung im ÜberblickVon zeitlosen Klassikern wie „Schneewittchen“: Disney+ bietet ein breites Sortiment. Lesen Sie hier alles zu den Abos, Filmen und der Kündigung des Kontos.
Weiterlesen »
Alle Prime-Abos vor Februar 2024 betroffen: 18.500 Abonnenten schließen sich Sammelklage gegen Amazon anDer US-Konzern hat Kunden womöglich unrechtmäßig vor die Wahl zwischen Werbung und höheren Preisen gestellt. Sachsens Verbraucherzentrale klagt nun dagegen.
Weiterlesen »
Black Ops 6: Xbox Game Pass – Nicht alle Abos können CoD spielenGame Pass Abonnenten kriegen in 2024 zum ersten Mal Zugang auf das neue Call of Duty. Aber nicht alle Tarife haben Zugang auf den Multiplayer.
Weiterlesen »