Yu-Gi-Oh! World Championship 2023 - Spektakuläres Finale in Tokio. 👇
bereits besuchen durfte, fanden die Vorrunden und Halbfinals in allen Kategorien am Tag vor dem Finale ohne Publikum statt und ausgewählte Duelle wurden auf Twitch und YouTube übertragen.
Bevor ich euch die aktuell gespielten Decks der Top-Spieler vorstelle, kurz zum Regelwerk des Trading Card Games: Ein Match besteht aus maximal drei Duellen, wer zwei Spiele gewinnt, indem er die Lebenspunkte des Gegners auf Null bringt oder nach dem Ablauf der maximalen Spielzeit vorn liegt, der geht als Sieger hervor. In den Vorrunden gibt es drei Punkte für einen Sieg, bei einem Unentschieden erhält jeder einen Punkt. Ab den Top 8 wird dann im KO-System gespielt.
Dass ein gutes Deck teuer sein muss, stimmt nicht. Ja, wenn man seinen Gegner mit vielen glitzernden Karten beeindrucken will, kosten die seltenen Versionen natürlich deutlich mehr als die Standardvarianten. Aber als Einsteiger mit größeren Ambitionen reichen laut Aussage mehrerer Profis derzeit drei Traptrix-Decks und ein paar Booster aus, um vernünftig mitspielen zu können und erste Erfolge und Erfahrungen zu sammeln.
Zum ersten Mal wurde eine Weltmeisterschaft im Yu-Gi-Oh! MASTER DUEL ausgetragen. Das digitale Sammelkartenspiel wurde im Januar 2022 für Konsolen, PC und mobile Geräte veröffentlicht und erfreut sich großer Beliebtheit. Duelle können weltweit ausgetragen werden, ohne dass Sprachbarrieren ein Problem darstellen.
Die erste Meisterschaft in Yu-Gi-Oh! MASTER DUEL wurde im 3vs3 Team-Format ausgetragen. Für das Finale qualifiziert haben sich die kanadisch-amerikanische Mannschaft Team 7 und das Team snipehunters mit dem mehrfachen TCG-Champion Joshua „Josh“ Schmidt, Emre „Emre“ Kizilates aus Deutschland und dem Niederländer Jack-Rory „QuantalThink“ Steenkamer. Das spannende Match endete mit einem 5:3 für snipehunters und somit ging der allererste Weltmeistertitel nach Europa.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauen-WM 2023: Australien schmeißt Frankreich im Elfmeterschießen raus - Gastgeber im Halbfinale - EurosportAustralien hat zum ersten Mal in seiner Verbandsgeschichte das Halbfinale einer Weltmeisterschaft erreicht.
Weiterlesen »
WA-Klassenfotoaktion 2023 in HammWA-Klassenfotoaktion 2023 in Hamm: Bilder von der Einschulung
Weiterlesen »
Fußball Frauen WM 2023: England - Kolumbien im LivestreamQualitativ nicht ganz überzeugend, aber dafür mit viel Kampfgeist hat es England ins Viertelfinale der FIFAWWC geschafft. Gegen Kolumbien dürfte es erneut schwierig werden. ENGCOL startet um 12:30 Uhr. 🏴🇨🇴
Weiterlesen »