Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Berlin - Kanzler Scholz hatte vor knapp einem Jahr Abschiebungen 'in großem Stil' angekündigt. Nach der Solinger Terrorattacke werden Forderungen zum Thema wieder lauter. Nun gibt es neue Zahlen.

Die Zahl der Abschiebungen nimmt weiter zu. Im ersten Halbjahr 2024 sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums knapp 9.500 Menschen aus Deutschland abgeschoben worden. Das zeigt eine Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Linken im Bundestag, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im Vergleichszeitraum 2023 waren es 7.861 und im gesamten Jahr 16.430 vollzogene Abschiebungen, im Jahr davor knapp 13.000.

In 164 Dublin-Fällen wurde nach Bulgarien abgeschoben, wohin auch der Solinger Attentäter überstellt werden sollte. Zum Stichtag 30. Juni waren den Angaben zufolge 226.882 Personen in Deutschland ausreisepflichtig, davon 182.727 Personen mit und 44.155 ohne sogenannte Duldung. Geduldete sind ausreisepflichtig, können aber aus bestimmten Gründen nicht abgeschoben werden, zum Beispiel, weil sie keine Ausweisdokumente haben oder krank sind. Mehr als 14.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migration: Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegenMigration: Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegenBerlin - Die Zahl der Abschiebungen nimmt weiter zu. Im ersten Halbjahr 2024 sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums knapp 9.500 Menschen aus
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Tourismus in Berlin im ersten Halbjahr leicht angestiegenBerlin & Brandenburg: Tourismus in Berlin im ersten Halbjahr leicht angestiegenDer Tourismus hat in Berlin seit der Pandemie wieder deutlich angezogen. Wirtschaftssenatorin Giffey ist zufrieden. Für ihr Jahresziel muss die Entwicklung im zweiten Halbjahr so weitergehen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Zahl der Anträge auf Einbürgerung steigt in Berlin spürbarBerlin & Brandenburg: Zahl der Anträge auf Einbürgerung steigt in Berlin spürbarBei der Einbürgerung kommt es nicht auf den Tag der Antragstellung an, sondern welches Recht bei Entscheidung gilt. Seit 27. Juni gilt ein neues - und die Zahl der Anträge nimmt deutlich zu.
Weiterlesen »

In Deutschland scheiterten im ersten Halbjahr 2024 bereits 14.600 AbschiebungenIn Deutschland scheiterten im ersten Halbjahr 2024 bereits 14.600 AbschiebungenIm ersten Halbjahr 2024 sind in Deutschland 14.601 Abschiebungen gescheitert. Davon waren 4.952 sogenannte Dublin-Überstellungen, berichtet „t-online“ unter Berufung auf Zahlen des Bundesinnenministeriums.
Weiterlesen »

In Deutschland scheiterten im ersten Halbjahr 2024 bereits 14.600 AbschiebungenIn Deutschland scheiterten im ersten Halbjahr 2024 bereits 14.600 AbschiebungenNach dem Anschlag von Solingen sorgt die nicht erfolgte Abschiebung des mutmaßlichen Attentäters für Diskussionen. Nun gibt es Zahlen, wie viele Abschiebungen in Deutschland gescheitert sind. Und diese sind alamierend.
Weiterlesen »

14.600 Abschiebungen im ersten Halbjahr 2024 gescheitert14.600 Abschiebungen im ersten Halbjahr 2024 gescheitertBerlin - Im ersten Halbjahr 2024 sind 14.601 Abschiebungen in Deutschland gescheitert. Davon waren 4.952 sogenannte 'Dublin-Überführungen', also Abschiebungen in ein anderes EU-Land, das für den jeweiligen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:36:03