Wiesbaden - 2023 starben 96 Prozent mehr Menschen an der Demenzerkrankung Alzheimer als noch 2003. Hintergrund ist auch der steigende Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung.
Die Zahl der Todesfälle aufgrund von Alzheimer hat sich binnen 20 Jahren fast verdoppelt. Im Jahr 2023 starben in Deutschland rund 10.100 Menschen an der unheilbaren Demenzerkrankung, im Jahr 2003 waren es noch rund 5.100 Menschen. Das teilt das Statistische Bundesamt anlässlich des Welt-Alzheimertages an diesem Samstag mit. Die Zahlen stiegen um 96 Prozent. Das Alzheimer-Risiko steigt mit dem Alter: Mehr als die Hälfte der 2023 daran Verstorbenen war 85 Jahre und älter.
000 Patientinnen und Patienten wurden im Jahr 2022 wegen Alzheimer in Kliniken stationär behandelt - die Zahl stieg um 61 Prozent im Vergleich zum Jahr 2002. Knapp die Hälfte der Behandelten war 2022 zwischen 75 und 84 Jahre alt, gut ein Viertel war älter. Nur sechs Prozent waren jünger als 65 Jahre. Es handelte sich zu 58 Prozent um Frauen und zu 42 Prozent um Männer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Noch höher ist die Zahl gescheiterter Ausreisen: Zahl der Abschiebungen ist im ersten Halbjahr gestiegenNach dem Anschlag von Solingen läuft die Debatte um Abschiebungen. Neue Zahlen zeigen: Mehr Menschen werden aus Deutschland abgeschoben. Noch größer ist aber die Zahl gescheiterter Abschiebungen.
Weiterlesen »
Neues Informationsblatt : Zahl der Alzheimer-Patienten steigt kontinuierlichIm vergangenen Jahr sind zwischen 364.000 und 445.000 Menschen neu an einer Demenz erkrankt, fast sechs Prozent sind jünger als 65 Jahre. Die künftige Entwicklung ist abhängig von der Altersstruktur.
Weiterlesen »
Zahl der Alzheimer-Todesfälle binnen 20 Jahren fast verdoppeltWiesbaden - Im Jahr 2023 sind rund 10.100 Menschen in Deutschland an einer Alzheimer-Erkrankung gestorben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, hat sich die Zahl der Todesfälle
Weiterlesen »
Tag der wohnungslosen Menschen: Zahl der untergebrachten Wohnungslosen steigt in BrandenburgPotsdam (bb) - Die Zahl der wegen Wohnungslosigkeit unter anderem in Sammelunterkünften untergebrachten Menschen ist in Brandenburg gestiegen. Darauf
Weiterlesen »
Steigende Zahl an Badetoten: Mehr als 250 Menschen bislang in deutschen Gewässern ertrunkenIn Deutschland sind in den ersten sieben Monaten 2024 mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Die DLRG-Rettungsschwimmer wissen, wo es am gefährlichsten ist.
Weiterlesen »
71 Prozent mehr Cholera-Todesfälle weltweitGenf - Konflikte, Armut, Klimawandel sorgen dafür, dass Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben werden. In beengten und unhygienischen Verhältnissen wächst die Infektionsgefahr, darunter Cholera.
Weiterlesen »