Zahl der Atemwegserkrankungen steigt: Höchster Wert seit 2011

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zahl der Atemwegserkrankungen steigt: Höchster Wert seit 2011
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Derzeit zählt das Robert-Koch-Institut ungewöhnlich viele Fälle von Influenza, Corona, RSV und anderen Atemwegserkrankungen für die Jahreszeit.

Dass sich Kollegen krankmelden und auch mal ganze Familien hustend, schniefend und mit anderen grippeähnlichen Symptomen im Bett liegen, ist für einen Herbst in Deutschland nicht ungewöhnlich. Aber das subjektive Gefühl, dass in Bekannt- und Verwandtschaft derzeit besonders viele krank sind, trügt diesmal offenbar nicht. Seit 2011 zählte das Robert-Koch-Institut um den Novemberbeginn nicht so viele Atemwegserkrankungen wie zurzeit.

„Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung ist in der 42. Kalenderwoche 2023 im Vergleich zur Vorwoche gestiegen und lag bei 8.000 Erkrankten pro 100.000 Einwohner“, heißt es auf derdes RKI. Vor allem Kinder bis 14 Jahren und in der Gruppe der 35- bis 39-Jährige stiegen die Fallzahlen im Vergleich zur Vorwoche an.Selbst in den Coronajahren wurden zu dieser Jahreszeit nicht so viele Fälle gezählt wie in diesem Jahr: Rund 6100 Erkrankte pro 100.

Weder habe die Bundesregierung das Digitalisierungschaos in den Griff bekommen, noch sei die „zigmal versprochene Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen“ umgesetzt worden. Zumindest eine Zusage für die Entbudgetierung sei zuletzt vom Bundesgesundheitsminister erteilt worden, „sodass wir davon ausgehen, dass diese zeitnah kommt“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Jahr nach dem Handel: IBM-Aktien steigen um 3,14 ProzentEin Jahr nach dem Handel: IBM-Aktien steigen um 3,14 ProzentHeute vor 1 Jahr wurden Trades IBM-Anteilen via Börse NYSE ausgeführt. Zur Schlussglocke war das Papier an diesem Tag 138,29 USD wert. Bei einem 1.000-USD-Investment vor 1 Jahr, besäße man nun 7,231 IBM-Aktien. Die Anlage hätte nun einen Wert von 1.031,38 USD, da sich der Wert einer IBM-Aktie am 30.10.2023 auf 142,63 USD belief. Damit wäre der Wert des ursprünglichen Investments um 3,14 Prozent angezogen. Insgesamt war IBM zuletzt 129,57 Mrd. USD wert. Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Weiterlesen »

Eli Lilly and: Wert des Investments steigt um 421,68 ProzentEli Lilly and: Wert des Investments steigt um 421,68 ProzentVor 5 Jahren wurde das Eli Lilly and-Papier an der Börse NYSE gehandelt. Der Schlusskurs der Anteile betrug an diesem Tag 108,44 USD. Wenn ein Anleger damals 100 USD in das Eli Lilly and-Papier investiert hätte, hätte er nun 0,922 Aktien im Portfolio. Mit dem vergangenen Schlussstand 565,71 USD gerechnet, wäre die Investition nun 521,68 USD wert. Damit wäre der Wert des ursprünglichen Investments um 421,68 Prozent angezogen. Am Markt war Eli Lilly and jüngst 530,72 Mrd. USD wert. Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Weiterlesen »

NYSE-Wert Pinterest-Aktie legt zweistellig zu: Pinterest verzeichnet Gewinnsprung und übertrifft AnalysteNYSE-Wert Pinterest-Aktie legt zweistellig zu: Pinterest verzeichnet Gewinnsprung und übertrifft AnalystePinterest erlaubte Anlegern am Montag nach US-Börsenschluss einen Blick in seine Bücher.
Weiterlesen »

Zoll Düsseldorf: Studentin mit Luxuswaren im Wert von 74.000 Euro erwischt​Zoll Düsseldorf: Studentin mit Luxuswaren im Wert von 74.000 Euro erwischt​Eine Studentin ist mit Luxuswaren im Wert von fast 74.000 Euro am Düsseldorfer Flughafen aufgefallen. Die 22-Jährige hatte nach ihrer Rückkehr aus Dubai den Zollbereich durch den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren verlassen wollen. Die Zöllner bewiesen jedoch ein gutes Auge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:58:17