In Bayern nimmt die Zahl der Corona-Fälle weiter zu. Die besonders ansteckende Flirt-Variante dominiert die Infektionslandschaft.
Dass die Coronapandemie noch immer nicht komplett überstanden ist, haben bereits die vergangenen Wochen gezeigt. Auch letzte Woche sind die Infektionszahlen weiter angestiegen. Wie das Robert Koch-Institut in seinembekannt gibt, liegt die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen "auf einem vergleichsweise hohen Niveau für diese Jahreszeit", ist aber nicht weiter angestiegen. Das RKI geht derzeit von 4,1 Millionen akuten Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung aus.
bestätigt diesen Trend. In der Woche vom 1. bis zum 7. Juli wurden in Bayern 517 Coronafälle gemeldet. In der Woche davor waren es 455. Die meisten davon gab es mit 186 in Oberbayern. Danach folgen Schwaben mit 75 und Unterfranken mit 65.des RKI und des Bundesumweltamts zeigt denselben Trend. Im neusten Bericht vom 10. Juli ist ein deutlicher Anstieg der Coronavirenlast in Deutschland zu erkennen – wenn auch nach wie vor auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Corona-Fälle in Bayern nimmt weiter zuIn Deutschland und auch in Bayern steigt die Zahl der Corona-Infektionen weiter an. Dafür ist hauptsächlich eine Variante verantwortlich.
Weiterlesen »
Zahl der Corona-Fälle auf Mallorca steigt pünktlich zur UrlaubssaisonAuf Mallorca steigt die Zahl der Corona-Fälle seit Wochen immer weiter an. Schuld ist offenbar die sehr ansteckende Flirt-Variante.
Weiterlesen »
Formel 1: Zahl der neuen Corona-Fälle steigt wiederNachdem in der Vorwoche noch drei Neuinfektionen im Formel-1-Umfeld gezählt wurden, stieg die Zahl der positiven Covid-19-Tests in den darauffolgenden sieben Tagen wieder auf acht Fälle an.
Weiterlesen »
Bayern: Zahl der Organspenden in Bayern leicht gestiegenFür Betroffene und Angehörige ist das Warten auf ein Spenderorgan zermürbend und nervenaufreibend. Wie sieht es in Bayern aktuell mit Spenden aus?
Weiterlesen »
Bayern: Gefahr durch Zecken: bereits 60 FSME-Fälle in BayernSommer ist Hochsaison für Zecken: Auch in diesem Jahr sind die Tiere wieder vermehrt im Freistaat unterwegs. Und die Fälle von Hirnhautentzündungen steigen rasant.
Weiterlesen »
Sachsen: Zahl der FSME- und Borreliose-Fälle zuletzt angestiegenZecken können die Infektionskrankheiten FSME und Borreliose übertragen. In Sachsen ist besonders jetzt Vorsicht geboten.
Weiterlesen »