Zahl der Insolvenzen steigt weiter

Wirtschaft Nachrichten

Zahl der Insolvenzen steigt weiter
InsolvenzenKonjunkturWirtschaft
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 63%

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter aufgrund der schwächelnden Konjunktur. Im November waren die Zuwachsraten im Jahresvergleich zweistellig. Experten gehen von weiteren Steigerungen im kommenden Jahr aus.

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen ist angesichts der schwächelnden Konjunktur auch im November im Jahresvergleich deutlich gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts vom Donnerstag betrug das Plus im vergangenen Monat 12,6 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat - damit waren die Zuwachsraten seit Juni 2023 mit Ausnahme des Juni dieses Jahres zweistellig.

Die Insolvenzanträge fließen erst nach der ersten Entscheidung des Insolvenzgerichts in die Statistik ein, wie die Behörde betonte. Der tatsächliche Zeitpunkt des Insolvenzantrags liegt in vielen Fällen annähernd drei Monate davor. Endgültige Ergebnisse legten die Statistiker für den Zeitraum vom ersten bis zum dritten Quartal dieses Jahres vor. Demnach meldeten die Amtsgerichte 16.222 beantragte Unternehmensinsolvenzen, 22,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Forderungen der Gläubiger beliefen sich auf rund 45,6 Milliarden Euro - deutlich mehr als die 21,1 Milliarden Euro im Vorjahr. Die meisten entfielen auf den Bereich Verkehr und Lagerei, gefolgt vom Baugewerbe, den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen und dem Gastgewerbe. Vom ersten bis zum dritten Quartal gab es außerdem 53.409 Verbraucherinsolvenzen. Das war ein Plus von 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Auskunftei Creditreform hatte am Montag eine Jahresprognose für die Insolvenzen herausgegeben. Demnach stieg die Zahl der Firmenpleiten in diesem Jahr um voraussichtlich 24,3 Prozent auf insgesamt 22.400 Fälle. Das ist demnach der höchste Wert seit 2015, als knapp 800 Insolvenzen mehr registriert wurden. 'Mit einiger Verzögerung schlagen die Krisen der vergangenen Jahre nun als Insolvenzen bei den Unternehmen durch', hieß es zur Begründung. Die Auskunftei geht von weiter steigenden Zahlen im kommenden Jahr aus. So sieht das auch die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK): Der Ausblick auf das kommende Jahr falle nicht gut aus, erklärte der DIHK-Mittelstandsexperte Marc Ever

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Insolvenzen Konjunktur Wirtschaft Firmenpleiten Unternehmen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Insolvenzen in Deutschland: Zahl der Firmenpleiten 2024 höher als erwartetInsolvenzen in Deutschland: Zahl der Firmenpleiten 2024 höher als erwartetDie Insolvenzen in Deutschland erreichen 2024 unangenehme Höhen, getrieben von Krisenfolgen und Wirtschaftsflauten. Wird es kommendes Jahr deutlich schlimmer?
Weiterlesen »

Mehr Start-ups, mehr Insolvenzen - CFO verrät die Top 3 Gründe für InsolvenzenMehr Start-ups, mehr Insolvenzen - CFO verrät die Top 3 Gründe für InsolvenzenHannover (ots) - Die deutsche Start-up-Szene erlebt einen harten Rückschlag. Die steigende Zahl an Neugründungen wird von einem besorgniserregenden Trend begleitet: immer mehr Start-ups müssen Insolvenz
Weiterlesen »

'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in Deutschland'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »

Diese Zahl zeigt, wie hoch die Einkommenskluft in Deutschland istDiese Zahl zeigt, wie hoch die Einkommenskluft in Deutschland istDeutschland wird ärmer, immer mehr Menschen bangen um ihren Lebensstandard. Laut einer WSI-Studie erreicht die Kluft zwischen Arm und Reich neue Höchststände. „Deutschland steckt in einer Teilhabekrise“, heißt es - hier lesen Sie die Hintergründe.
Weiterlesen »

Zahl der Insolvenzen steigt im Oktober um 22,9 ProzentZahl der Insolvenzen steigt im Oktober um 22,9 ProzentDJ Zahl der Insolvenzen steigt im Oktober um 22,9 Prozent DOW JONES--Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
Weiterlesen »

Pleitewelle: Zahl der Insolvenzen steigt rapidePleitewelle: Zahl der Insolvenzen steigt rapideMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:01:49