Seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat sich die Zahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung bei der Bundeswehr verfünffacht. PistoriusBoris EvaHoegl BMVg_Bundeswehr bundeswehrInfo
hervor, die dem digitalen Medienhaus Table.Media am Freitag vorlag. Gingen bei der Bundeswehr im Jahr 2020 noch 142 und im Jahr 2021 insgesamt 209 Anträge auf Kriegsdienstverweigerung ein, waren es im vergangenen Jahr 1123 Anträge.
Bis zum 30. April 2023 sind demnach sogar bereits 672 Anträge auf Kriegsdienstverweigerung bei der Bundeswehr eingegangen. Unter den Antragstellern im Jahr 2022 waren 450 Ungediente, 438 Reservisten, 226 Zeitsoldaten, acht Berufssoldaten und ein freiwillig Dienstleistender.Bei einer Teil- oder Generalmobilmachung im Spannungs- oder Verteidigungsfall könnten alle Männer ab 18 Jahren bis zur Vollendung des 59. Lebensjahres eingezogen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeswehr: Was Pistorius gegen Bewerbermangel tun willDie Bedeutung der Bundeswehr wächst, die Zahl der Bewerber sinkt. Verteidigungsminister Pistorius fordert: Die Bundeswehr muss sich anstrengen.
Weiterlesen »
Bundeswehr-Jets knallen über Berlin und Potsdam durch SchallmauerDann macht es Rumms: Mehrere Anrufer bei der Polizei in Berlin und Brandenburg schilderten am Mittwoch eigenartig laute Knallgeräusche - woher sie kamen, konnten sie sich nicht erklären. Dahinter steckt wie schon vor gut einer Woche: die Bundeswehr.
Weiterlesen »
Lauter Knall: Bundeswehr-Flugzeuge ballern über Berlin und BrandenburgBesorgte Bürger haben explosionsartige Geräusche bei der Polizei gemeldet: Das steckt dahinter
Weiterlesen »
(S+) Bundeswehr: Tapferkeits-Orden für zwei KSK-SoldatenKommando-Soldaten der Bundeswehr haben 2021 am Kabuler Flughafen gut 150 Menschen aus der von den Taliban kontrollierten Stadt gerettet. Zwei der Elitekämpfer taten sich dabei besonders hervor, nun wurden sie geehrt.
Weiterlesen »
Pistorius im Bundeswehr-Karrierecenter: 'Keine Mission-Impossible-Filmchen'Die Bundeswehr braucht mehr Personal. Aber dass der Minister nun selbst die Bewerbungsgespräche führt, dürfte die Ausnahme bleiben. Beim Besuch im Karrierecenter setzte Pistorius auf mehr Tempo - und mehr Realismus. Von F. Siegel.
Weiterlesen »
Der Bundeswehr fehlen Bewerber: Gründe für den FachkräftemangelDer Bundeswehr fehlen Bewerber: Angesichts geburtenschwacher Jahrgänge und akuten Fachkräftemangels stellt Verteidigungsminister Pistorius die Zielgröße von 203 000 Soldatinnen und Soldaten infrage. Herr_Szymanski berichtet.
Weiterlesen »