Immer mehr Pflegebedürftige gibt es in Deutschland. Der GKV-Spitzenverband hat für 2023 nun einen Anstieg um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.
Immer mehr Pflegebedürftige gibt es in Deutschland. Der GKV-Spitzenverband hat für 2023 nun einen Anstieg um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.- aktuellere Zahlen gibt es noch nicht. Einer Pflegevorausberechnung zufolge soll die Zahl der pflegebedürftigen Menschen allein durch die zunehmende Alterung bis 2055 um 37 Prozent steigen - das würde über 6,7 Millionen Pflegebedürftige bedeuten.
"Wuchs die Zahl der Pflegebedürftigen in früheren Jahren etwa um 326.000 Fälle pro Jahr, gab es 2023 auf einmal ein Plus von 361.000 Fällen", sagte der GKV-Vizevorsitzende Gernot Kiefer den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Das bedeutet einen Anstieg um elf Prozent und 35.000 Fälle im Vergleich zu den Vorjahren. Warum die Zahl der Pflegefälle im vergangenen Jahr so stark gestiegen ist, ist noch nicht abschließend geklärt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beiträge für die Rente steigen deutlich: „Kann auch noch höher gehen“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »
Beiträge für die Rente steigen deutlich: „Kann auch noch höher gehen“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »
Beiträge für die Rente steigen deutlich: „Kann auch noch höher gehen“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »
Beiträge für die Rente steigen deutlich: „Kann auch noch höher gehen“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »
Beiträge für die Rente steigen deutlich: „Kann auch noch höher gehen“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »
Beiträge für die Rente steigen deutlich: „Kann auch noch höher gehen“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »