Ein tödlicher Schlaganfall trifft meist alte Menschen und etwas häufiger Frauen als Männer. Obwohl die absoluten Zahlen leicht gestiegen sind, sinkt der Anteil in der Statistik aller Todesursachen.
In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2022 gut 10 400 Personen an einem Schlaganfall gestorben. Im Vergleich zum Vorjahr sei das ein Anstieg um 3,4 Prozent, berichtete das Statistische Landesamt am Mittwoch in Düsseldorf. Rund 56 Prozent der an dieser Todesursache Gestorbenen waren Frauen. Zwei Drittel der an Schlaganfall Gestorbenen seien 80 Jahre oder älter gewesen, nur 1,3 Prozent waren den Angaben zufolge noch keine 50 Jahre alt.
In rund 32 Prozent der Todesfälle sei ein Hirnschlag ursächlich gewesen. Trotz der gestiegenen Fallzahlen im Jahresvergleich hat sich der Anteil von Schlaganfall-Sterbefällen in NRW in den vergangenen Jahren weiter verringert: Wurde 2012 noch bei 6,3Prozent aller Todesfälle ein Schlaganfall als Todesursache festgestellt, so lag dieser Anteil 2022 bei 4,4Prozent .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesliga-Rechte: Für Dazn ein Risiko, für DFL ein Chaos und für Sky ein GewinnAufgrund einer Intervention von Dazn ist die Ausschreibung der Übertragungsrechte der Bundesliga zunächst gestoppt. Während die DFL selbst Zweifel am Streaming-Giganten hegt, gibt es eigentlich nur einen Gewinner.
Weiterlesen »
Wie ein Bugatti, ein Porsche und ein Ferrari in einem Garten in Zeuzleben gelandet sindDrei Luxusautos in einem Garten sorgen in Zeuzleben immer wieder für Verwunderung. Tüftler Manfred Herrmann erklärt, was es damit auf sich hat.
Weiterlesen »
Ein Blick hinter die Kulissen, ein Auftritt in bekannter TV-Show und ein „Nein“ für BaumfällungenDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Weiterlesen »
Zahl der Wohnungsgenehmigungen in Ostwestfalen-Lippe bricht einObwohl die Nachfrage nach Wohnraum ungebrochen groß ist, wurden 2023 weniger Wohnungen genehmigt als noch im Jahr zuvor. Das hat Gründe, sagen Experten.
Weiterlesen »
NRW: Zahl der Baugenehmigungen um ein Viertel gesunkenIn Nordrhein-Westfalen sind die Bewilligungszahlen für Wohnungen im vergangenen Jahr um ein Viertel eingebrochen. Manche Regionen liegen deutlich über dem schnitt, andere weit darunter.
Weiterlesen »
Wohnen: Zahl der Wohnungsgenehmigungen in NRW bricht einDüsseldorf (lnw) - Die Bauämter in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Wohnungen genehmigt. Im Jahr 2023 waren es 43.603 und
Weiterlesen »