Die Anzahl der Lehrer ohne Lehramtsstudium hat in Brandenburg einen neuen Höchststand erreicht. Der Versuch, ältere Lehrkräfte zum Bleiben zu bewegen, zeigt bislang wenig Erfolg.
Zum Start des neuen Schuljahres am 28. August werden in Brandenburg voraussichtlich so viele Seiteneinsteiger unterrichten wie noch nie. Die aktuellen Zahlen will das von Steffen Freiberg geführte Bildungsministerium kommende Woche bekannt geben, doch bereits zum Stichtag 31. Mai hat der Anteil dereinen neuen Höchststand erreicht. Das geht aus einer aktuellen Antwort des Ministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Bildungspolitikerin Kathrin Dannenberg hervor.
So waren Ende Mai an öffentlichen Schulen in Brandenburg insgesamt 3544 Seiteneinsteiger beschäftigt, das entspricht einem Anteil von 16,6 Prozent. Zu Beginn des Schuljahres 2022/23 lag der Anteil noch bei 14,8 Prozent.Die meisten Seiteneinsteiger arbeiten im berlinferneren Raum. 1033 unterrichten im Bereich des Schulamts Frankfurt , gefolgt von Cottbus und Neuruppin mit 828.
Besonders groß ist der Lehrermangel an den Grundschulen. 1546 der insgesamt 3544 Seiteneinsteiger stehen in den Klassen 1 bis 6 an der Tafel. 18,5 Prozent der Unterrichtenden in der Primarstufe haben keine Lehramtsbefähigung und auch kein lehramtsbezogenes Studium abgeschlossen. Zum Start gibt es 50 Studienplätze an der BTU, die nach Angaben der Hochschule übernachgefragt waren, die Kapazitäten sollen schrittweise erhöht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die EU die Zahl der Abschiebungen erhöhen willMehr abgelehnte Asylbewerber sollen aus Deutschland abgeschoben werden, auch die EU plant eine neue Asylreform. Welche Pläne es bereits gibt.
Weiterlesen »
Ephraim-Palais auf den Spuren des Berlin-GefühlsDie Ausstellung „Berliner Kontraste“ zeigt die schönen und die nicht ganz so schönen Seiten unserer Stadt.
Weiterlesen »
Zum neuen Schuljahr: Viele neue Lehrer in Hamm – Wir stellen sie vorIn dieser Woche sind für über 26.000 Schüler in Hamm die Sommerferien zu Ende gegangen. Rund 1.800 von ihnen wurden eingeschult. Auch neue Lehrer haben an Hammer Schulen ihren Dienst angetreten. Wir stellen sie vor.
Weiterlesen »
Die Geräusche des Ökosystems: Wenn die Natur das Maul aufreißtHört man ganz genau hin, bemerkt man das geschäftige Summen der Bienen. Doch könnte sich unsere Umwelt lauter zu Wort melden, wie klänge das?
Weiterlesen »