Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern registriert erneut mehr Straftaten. Die Aufklärungsquote bleibt auf gutem Niveau.
Am Dienstag stellte Innenminister Christian Pegel zusammen mit dem Direktor des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern Rogan Liebmann die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vor. Sie weist insgesamt 111.571 Fälle im Land auf,Trotz des Anstiegs bei den Straftaten freut sich der Minister über die gleichbleibend gute Aufklärungsquote. In Mecklenburg-Vorpommern konnten im letzten Jahr 62,8 Prozent aller Kriminalfälle von der Polizei aufgeklärt werden.
Eine Frau aus Vorpommern hat 100.000 Euro an einen Unbekannten im Internet verloren. Wie konnte es trotz aller Vorsicht dazu kommen?Frachter mit sanktionierten Gütern in Rostock festgehalten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage-Klatsche für Grünen: Darum ist die Partei immer unbeliebterEiner „Allensbach“-Umfrage zufolge hat die Zahl der Deutschen, die die Grünen ablehnen, drastisch zugenommen.
Weiterlesen »
Polizei NRW: Präventionszentrum in Köln gegen StraftatenGewalt, Raub und Betrug: Durch Straftaten entsteht jährlich in NRW ein finanzieller Schaden von mehr als einer Milliarden Euro. Ein neues digitales Präventionszentrum der NRW-Polizei soll dem nun entgegenwirken. Was dieser digitale Servicepoint bietet.
Weiterlesen »
Wie und warum Fanhilfen die Anhänger ihrer Klubs gegen die Polizei vertretenAn nahezu jedem Spieltag entstehen Konflikte zwischen Fußball-Fans und der Polizei. Unabhängige Fanhilfen nehmen eine Helfer- und Vermittlerrolle ein. Allein ihre Existenz markiert schon ein großes Problem im Umgang mit den Fans. Von Marc Schwitzky
Weiterlesen »
Sorge vor Anschlägen: Die Fußball-EM macht die deutsche Polizei nervösWie groß ist die Anschlagsgefahr bei der Europameisterschaft im Sommer? Interne Dokumente zeigen, wie sich die Behörden auf einen Ernstfall vorbereiten. Zumal sich Israelis oder Ukrainer noch qualifizieren können.
Weiterlesen »
Sorge vor Terror und Sabotage: Die Fußball-EM macht die deutsche Polizei nervösWie groß ist die Anschlagsgefahr bei der EM im Sommer? Interne Dokumente zeigen nach SPIEGEL-Informationen, wie sich die Behörden auf einen Ernstfall vorbereiten. Zumal sich Israelis oder Ukrainer noch qualifizieren können.
Weiterlesen »
Busunfall: Polizei korrigiert Zahl der Toten auf vierBei dem schweren Busunfall auf der A9 sind vier Menschen gestorben. Die Polizei hatte erst von fünf Toten gesprochen, korrigierte ihre Angaben nun aber. Wie es zu dem Unfall kam, bleibt weiter offen.
Weiterlesen »