Zahl der tätlichen Angriffe auf Polizisten nimmt zu​

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zahl der tätlichen Angriffe auf Polizisten nimmt zu​
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 75%

Die Zahl der tätlichen Angriffe auf Polizeibeamte hat im vergangenen Jahr insgesamt deutlich zugenommen. Einen Anstieg gab es ebenfalls bei den Delikten Totschlag, Raub und Bedrohung.

Das zeigt ein Bundeslagebild zur „Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte 2022“, das vom Bundeskriminalamt am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach stieg die Zahl der Betroffenen tätlicher Angriffe im vergangenen Jahr um 11,3 Prozent im Vergleich zu 2021 auf rund 34 200 Opfer an.

Als „tätlicher Angriff“ im Sinne der Statistik gilt „jede in feindseliger Absicht unmittelbar auf den Körper des Anderen zielende Einwirkung ohne Rücksicht auf ihren Erfolg“, führt das BKA aus. Dazu zählten beispielsweise auch Flaschenwürfe oder die Abgabe von Schreckschüssen. Zu einer körperlichen Verletzung müsse es dabei nicht kommen.

Einen Anstieg gab es ebenfalls bei den Delikten Totschlag, Raub und Bedrohung, allerdings wirkt sich hier auch eine Strafrechtsverschärfung durch das Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität aus. Die darin enthaltenen Änderungen - beispielsweise werden nun bereits Drohungen mit sexuellen Handlungen oder Sätze wie „ich zünde dein Auto an“ berücksichtigt - waren am 3. April 2021 in Kraft getreten.

Da Bedrohungen als Gewalttaten gewertet werden, ist auch die Gesamtzahl von 42 777 Fällen von Gewalttaten gegen Polizeivollstreckungsbeamte in 2022 und 96 208 Opfern von Gewalttaten im vergangenen Jahr nur eingeschränkt mit der Zahl des Vorjahres vergleichbar. Die Zahl der Fälle ist nicht identisch mit der Zahl der Opfer, da bei einem Fall auch mehrere Polizisten betroffen sein können.

Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Jahresbericht der Bundespolizei gab es im vergangenen Jahr 1456 tätliche Angriffe auf Vollstreckungsbeamte der Bundespolizei, 24,6 Prozent mehr als im Jahr 2021.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zur Stärkung der Nato-Ostflanke: Oberviechtacher Soldaten sollen dauerhaft nach LitauenZur Stärkung der Nato-Ostflanke: Oberviechtacher Soldaten sollen dauerhaft nach LitauenDie Nato will die Zahl ihrer schnellen Eingreifkräfte auf mehr als 300 000 erhöhen.
Weiterlesen »

Deutschland steigert Rüstungsexporte nach IsraelDeutschland steigert Rüstungsexporte nach IsraelDie Bundesregierung hat die Zahl der Genehmigungen für Rüstungsexporte nach Israel deutlich erhöht.
Weiterlesen »

Experte verrät, wie sich Unternehmen gegen die Angriffe wappnenExperte verrät, wie sich Unternehmen gegen die Angriffe wappnenKatzenelnbogen (ots) - Cyberangriffe sind eine existenzielle Bedrohung für Unternehmen jeder Größe geworden. Mit gesteigerter Raffinesse infiltrieren Cyberkriminelle Netzwerke, lähmen Betriebsabläufe und
Weiterlesen »

Die Ampel nach dem Asylkompromiss: Die Grünen haben zu knabbern, die FDP jubeltDie Ampel nach dem Asylkompromiss: Die Grünen haben zu knabbern, die FDP jubeltMonatelang hatten die Parteien in der Migrationsdebatte gestritten, doch nach einer Nachtschicht im Kanzleramt stand ein Deal, dem von Union bis Grüne alle zustimmten. Für den Kanzler ein großer Erfolg.
Weiterlesen »

Neue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die Verbesserung der PatientensicherheitNeue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die Verbesserung der PatientensicherheitBoston (ots/PRNewswire) - In einer Disziplin, die sich in 70 Jahren kaum weiterentwickelt hat, zeigt ArisGlobal mit seiner zum Patent angemeldeten Proactive Signal Detection-Technologie eine 40 % höhere
Weiterlesen »

Die Deutsche Pfandbriefbank bekommt die Immobilienkrise zu spüren und schockt die Anleger mit einer GewinnwarnungDie Deutsche Pfandbriefbank bekommt die Immobilienkrise zu spüren und schockt die Anleger mit einer GewinnwarnungEs ist keine Neuigkeit, dass es dem Immobiliensektor derzeit schlecht geht. Nicht nur in China steht die Branche vor oder in einer handfesten Krise. Auch im Westen gab es schon bessere Zeiten zu sehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:51:49